Öffentliche Sicherheit gewährleisten Wegen veränderten Kaufverhaltens, einer höheren Nachfrage und gesundheitlicher Sicherheitsanforderungen mussten Supermärkte und Großhändler sich rasch umstellen, um den Anforderungen ihrer Kunden gerecht zu werden. Erfahren Sie, wie Lösungsanbieter die NVIDIA-Technologie nutzen, um die Inferenzleistung zu verbessern, die Kunden und Mitarbeiter schützt, indem sie Abstandsregeln erkenntlich macht, erhöhte Körpertemperaturen erkennt und Angebote für Take-away sowie die Abholung von Lieferungen unterstützt. Softwarelösungen entdecken
Bestandsschutz Weltweit verlieren Einzelhändler jährlich über 100 Milliarden Dollar durch Warenschwund, und die Hälfte davon entfällt auf Nordamerika. Intelligente Videoanalysen (IVA) können zur genauen und effizienten Reduzierung von Warenschwund eingesetzt werden. Durch die Verbesserung des Bestandsschutzes in Verkaufsstellen, die Reduzierung von Ladendiebstählen im gesamten Geschäft und die Aufdeckung von Einbruchsversuchen können Mitarbeiter Verluste in Echtzeit verhindern. Mithilfe vorhandener Kamerasysteme können Einzelhändler IVA-Anwendungen von NVIDIA-Softwarepartnern installieren, um den Schutz der Warenbestände zu verbessern und den Warenschwund deutlich zu reduzieren. So setzt Malong Produkterkennung ein, um Schwund zu reduzieren In diesem On-Demand-Webinar erfahren Sie, wie führende Händler KI und IVA nutzen
Kunden- und Ladenanalysen Daten aus dem Online-Shopping und Daten aus Geschäften, die über Point-of-Sale-Transaktionen, Kameras und Sensoren generiert werden, liefern eine Vielzahl von Erkenntnissen, die bei der Ermittlung von Kundenwünschen helfen. IVA-Daten bieten die Möglichkeit, demografische Daten zu erfassen und Heatmaps zu erstellen, um beliebte Zonen innerhalb der Läden zu erkennen. Einzelhändler nutzen diese Daten, um das Kundenverhalten und die Kaufpräferenzen besser zu verstehen, umsatzsteigernde Online-Aktionen und Sonderangebote im Geschäft anzubieten und bessere Einkaufserlebnisse zu schaffen. So verbessert AnyVision das Einkaufserlebnis in Geschäften
KI für Autonomes Einkaufen Intelligente Grab-and-Go-Läden, in denen die Kunden mit dem Handy bezahlen, erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. In den kommenden drei Jahren dürfte die Zahl der Standorte jährlich um das Vierfache wachsen. Die Lösungen reichen von KI-fähigen Einkaufswagen über Nano-Shops und intelligente Regale bis hin zu vollständig autonomen Geschäften. Mit diesen Lösungen können Einzelhändler ihren Kunden ein reibungsloses und schnelleres Einkaufserlebnis bieten und gleichzeitig Umsatz und Gewinnmargen steigern. So automatisiert AiFi Geschäfte weltweit
Betriebsvorgänge im Geschäft Ladenmitarbeiter sind das Aushängeschild von Einzelhandelsunternehmen. Daher ist es sinnvoll, die Zeit zu reduzieren, die sie für Aufgaben aufwenden, mit denen die Kunden nicht konfrontiert werden, wie z. B. Bestandszählungen oder die Suche nach vergriffenen Artikeln. Große Einzelhandelsunternehmen setzen Roboter zur Bewältigung dieser grundlegenden, sich wiederholenden Aufgaben ein. Die Technologie kann Artikel scannen, um den Lagerbestand, die korrekte Regalposition und die Richtigkeit der Preise zu überprüfen. Sie kann auch Artikel, die aus LKWs entladen werden, nach Priorität und Abteilung sortieren. Die meisten Lösungsanbieter verwenden NVIDIA-GPUs in Kombination mit der Edge-to-Cloud-IVA-Plattform NVIDIA Metropolis, um Lagerlogistikmaschinen, Fertigungsroboter und intelligente Assistenten zur Automatisierung sich wiederholender Aufgaben zu entwickeln. So werden lokale Lieferungen bei Postmates schneller und intelligenter