Omniverse Code-Wettbewerb

#ExtendOmniverse

Einreichungen sind nun abgeschlossen. Vielen Dank an all die fantastischen Entwickler, die teilgenommen haben. Melden Sie sich einfach an, um über unsere zukünftigen Wettbewerbe benachrichtigt zu werden.

Und die Gewinner sind…

Herzlichen Glückwunsch an unsere Gewinner, ehrenvollen Erwähnungen und alle, die uns bei #ExtendOmniverse gezeigt haben, was sie mit Omniverse Code erreichen können. Wir erhielten Beiträge aus der ganzen Welt und waren von der kreativen Verwendung des modularen Frameworks von NVIDIA Omniverse begeistert. Wir sind gespannt darauf, was Sie als Nächstes erstellen.

Lesen Sie in unserem Blog mehr über die Gewinner.

Werfen Sie einen Blick auf die offiziellen Regeln.

Gewinner des Wettbewerbs

Erstplatzierter: Yizhou Zhao 
@zhaoyizhou2012

Erweiterung „IndoorKit“

Tools für Layout- oder Szenen-Authoring: Gavin Stevens  
@usdsync

Erweiterung „Meta Cloud Explorer (MCE)“

Szenenmodifizierungs- oder Manipulator-Tools: Pingfan Wu 
@wupingfan4

Erweiterung „SunPath“

Verwendung von Omni.ui: Cheng He 
@ChengHe22

Erweiterung „Exploded View“

Gewinner des Wettbewerbs

 

Erstplatzierter:
Yizhou Zhao
Erweiterung „IndoorKit“

 

Tools für Layout- oder Szenen-Authoring:
Gavin Stevens
Erweiterung „Meta Cloud Explorer (MCE)“

 

Szenenmodifizierungs- oder Manipulator-Tools:
Pingfan Wu
Erweiterung „SunPath“

 

Verwendung von Omni.ui:
Cheng He
Erweiterung „Exploded View“

 
  •  
    Erweiterung „IndoorKit“
    Erstplatzierter:
    Yizhou Zhao
    Erweiterung „IndoorKit“
    @zhaoyizhou2012
     
    Erweiterung „Meta Cloud Explorer (MCE)“
    Tools für Layout- oder
    Szenen-Authoring: Gavin Stevens
    Erweiterung „Meta
    Cloud Explorer (MCE)“
    @usdsync
     
    Erweiterung „SunPath“
    Szenenmodifizierungs- oder
    Manipulator-Tools:
    Pingfan Wu
    Erweiterung „SunPath“
    @wupingfan4
     
    Erweiterung „Exploded View“

    @ChengHe22
    Verwendung von Omni.ui:
    Cheng He
    Erweiterung „Exploded View“
    @ChengHe22
 

Ehrenvolle Erwähnungen

 

Vasyl Mykhalchuk – Erweiterung „Vehicle Path Tracking“ (Fahrzeug-Pfadverfolgung)

 

Antonio Serrano Muñoz – Erweiterung „Embedded Jupyter Notebook“ (Eingebettetes Jupyter Notebook)

 

Yizhou Zhao – Erweiterung „Play with Font“ (Schriftarten testen)

 

Vadim Karpenko – Erweiterung „Material Manager“ (Materialverwaltung)

RTX-GPUs gewinnen

RTX A6000-Grafikkarte

Hauptgewinn

RTX A6000-Grafikkarte

NVIDIA RTX A6000 ist der weltweit leistungsstärkste Visual-Computing-Grafikprozessor für Desktop-Workstations. Dank der innovativen Leistung und Funktionen können Sie mit der RTX A6000 so schnell arbeiten, wie Ihnen die Ideen kommen.

GeForce RTX 3090 Ti

Zweitplatzierte in jeder Kategorie

GeForce RTX 3090 Ti

Die GeForce RTX 3090 Ti ist eine extrem leistungsfähige GPU („Big Ferocious GPU“ oder „BFGPU“) mit Leistung der TITAN-Klasse. Die RTX 3090 Ti verdoppelt die Raytracing-und KI-Leistung durch verbesserte Raytracing-Recheneinheiten, Tensor-Recheneinheiten und neue Streaming-Multiprozessoren.

Aufgabe

Erstellen Sie mit der integrierten Entwicklungsumgebung (IDE) von Omniverse Code und Omniverse Kit eine Erweiterung, mit der Sie Eindruck machen und die auch der Community von Omniverse-Nutzern hilft. Alle Assets basieren auf dem Dateiformat Universal Scene Description (USD). Was immer Sie erstellen, stellt also eine Verbindung zu den Tools Ihrer Wahl in Ihrem Workflow her – einfach so.  

Der Wettbewerb ist vorbei, aber Sie können nach wie vor eine Erweiterung für #ExtendOmniverse erstellen, indem Sie die folgenden Schritte ausführen.

Laden Sie NVIDIA Omniverse herunter
Eins

Laden Sie Omniverse herunter

Laden Sie NVIDIA Omniverse herunter und installieren Sie Omniverse Code.

Für die Ausführung von Omniverse Kit-Anwendungen ist eine NVIDIA RTX-Grafikkarte erforderlich.

Erstellen Sie eine Omniverse-Erweiterung und laden Sie Ihren Code hoch
Zwei

Erstellen Sie Ihre Erweiterung

Erstellen Sie mit dem Omniverse Kit oder der Omniverse Code App eine Omniverse-Erweiterung – ein Tool für 3D-Welten.

Veröffentlichen Sie den Code Ihrer Omniverse-Erweiterung
Drei

Veröffentlichen Sie Ihren Code

Laden Sie zum Einreichen Ihren finalen Code in ein GitHub-Repository mit dem Thema omniverse-kit-extension per Push hoch und erstellen Sie eine neue Version für Ihre Einreichung.

Erstellen Sie ein Video und stellen Sie Ihre Omniverse-Erweiterung vor
Vier

Erstellen Sie Ihr Video

Erstellen Sie ein kurzes Video (.mp4), das die Funktion Ihrer Erweiterung zeigt. Seien Sie so anschaulich wie möglich, damit die Funktionen der von Ihnen entwickelten Erweiterung zur Geltung kommen.

Reichen Sie Ihr Wettbewerbsformular ein und teilen Sie Ihre Einreichung.
Fünf

Teilen

Teilen Sie Ihre Einreichung auf Twitter und Instagram, indem Sie @NVIDIAOmniverse mit #ExtendOmniverse taggen.

 

Reichen Sie Ihre RTX-Kreation auch in unserer Omniverse-Galerie ein, in der wir Arbeiten aus unserer Community präsentieren.

Catch all the inspiring GTC sessions on-demand.

The Developer Conference for the Era of AI and the Metaverse

Catch all the inspiring GTC sessions on-demand.

The Developer Conference for the Era of AI and the Metaverse

Discover the next era of 3D design collaboration and virtual world simulation with NVIDIA Omniverse.

  • Foundations of the Metaverse: The HTML for 3D Worlds

    • Michael Kass, Senior Distinguished Engineer, NVIDIA
    • Rev Lebaredian, VP Simulation Technology and Omniverse Engineering, NVIDIA
    • Guido Quaroni, Senior Director of Engineering of 3D & Immersive, Adobe
    • Steve May, Vice President, CTO, Pixar
    • Mason Sheffield, Director of Creative Technology, Lowe’s Innovation Labs, Lowe's
    • Natalya Tatarchuk, Distinguished Technical Fellow and Chief Architect, Professional Artistry & Graphics Innovation, Unity
    • Matt Sivertson, Vice President and Chief Architect, Media & Entertainment, Autodesk
    • Mattias Wikenmalm, Senior Expert, Volvo Cars

    Join this session to hear from a panel of distinguished technical leaders as they talk about Universal Scene Description (USD) as a standard for the 3D evolution of the internet—the metaverse. These luminaries will discuss why they are investing in or adopting USD, and what technological advancements need to come next to see its true potential unlocked.

    View Details >

  • Next Evolution of Universal Scene Description (USD) for Building Virtual Worlds

    • Aaron Luk, Senior Engineering Manager, Omniverse, NVIDIA

    Universal Scene Description (USD) is more than just a file format. This open, powerful, easily extensible world composition framework has APIs for creating, editing, querying, rendering, simulating, and collaboration within virtual worlds. NVIDIA continues to invest in helping evolve USD for workflows beyond media & entertainment to enable the industrial metaverse and the next wave of AIs. See why NVIDIA is "all-in" on USD and our USD development roadmap, and learn about our recent USD projects and initiatives at NVIDIA and with our ecosystem of partners.

    View Details >

  • How to Build Extensions and Apps for Virtual Worlds with NVIDIA Omniverse

    • Damien Fagnou, Director, Software, NVIDIA

    We'll show you how to easily extend the Omniverse platform by creating extensions—the building blocks of Omniverse Kit-based apps such as Omniverse Create or View. We'll showcase Kit’s incredible collection of powerful APIs that help developers intuitively build their own tools to optimize and accelerate their workflows.

    View Details >

  • How to Build a Custom Synthetic Data Pipeline to Train AI Perception Models

    • Bhumin Pathak, Senior Product Manager, Omniverse Replicator, NVIDIA

    Enterprise developers and AI researchers need large, carefully labeled, high-quality datasets to train highly accurate neural networks for perception AI applications. Academic datasets, While great for benchmarking, academic datasets are very limited in the classes they provide. Acquiring ground-truth data for new labels or tasks is costly, time-consuming, prone to errors, and may not capture the necessary fidelity required to create effective AI solutions. Omniverse Replicator is an open, modular SDK for building custom synthetic datasets and tools. The highly extensible framework is built on a scalable Omniverse platform that enables physically accurate 3D synthetic data generation to accelerate the training and performance of AI perception networks.

    View Details >

  • How to Build Simulation-Ready USD 3D Assets

    • Renato Gasoto, Robotics & AI Engineer, NVIDIA
    • Beau Perschall, Director, Omniverse Sim Data Ops, NVIDIA

    The next wave of industries and AI requires us to build physically accurate virtual worlds indistinguishable from reality. Creating virtual worlds is hard, and today's existing universe of 3D assets is inadequate, representing just the visual representation of an object. Whether building digital twins or virtual worlds for training and testing autonomous vehicles or robots, 3D assets require many more technical properties, requiring a need to develop and adopt novel processes, techniques, and tools. NVIDIA is introducing a new class of 3D assets called "SimReady" assets—the building blocks of virtual worlds. SimReady assets are more than just 3D objects—they encompass accurate physical properties, behavior, and connected data streams built on Universal Scene Description (USD). We'll show you how to get started with SimReady USD assets, and present the tools and techniques required to develop and test these assets.

    View Details >

  • NVIDIA Omniverse User Group

    • Edmar Mendizabal, NVIDIA Omniverse Community Engagement Manager, NVIDIA
    • Rev Lebaredian, VP Simulation Technology and Omniverse Engineering, NVIDIA
    • Matias Codesal, NVIDIA Omniverse Community Developer Relations Manager, NVIDIA
    • Frank DeLise, Vice President, Omniverse Product Management, NVIDIA
    • Wendy Gram, NVIDIA Omniverse Community Manager, NVIDIA
    • Richard Kerris, VP Omniverse Developer Platform, NVIDIA
    • Damien Fagnou, Director, Software, NVIDIA

    Join us at the NVIDIA Omniverse User Group to get a behind-the-scenes look at the latest releases and ecosystem partners, how we’re supporting our community of artists and developers, and what resources are available for users interested in building custom extensions and applications. We'll also unveil the winners of the #ExtendOmniverse developer contest. The group is open to all creators, designers, developers, and engineers using or interested in using the open platform for real-time virtual collaboration and physically accurate simulation.

    View Details >

Three headshots with varying dark gray to dark purple backgrounds. The left headshot features a man in a gray shirt with a gold banner that reads Stephen Jones, NVIDIA. The middle headshot features a woman in a red shirt with a gold banner that reads Anima Anandkumar, NVIDIA. The right headshot features a man in a black shirt and gray collar with a gold banner that reads Ian Buck, NVIDIA.

Beginnen Sie mit der Erstellung Ihrer Erweiterung

Auch auf unserer GitHub-Wettbewerbsseite finden Sie Codebeispiele und Material für den Einstieg. Werden Sie Mitglied unserer Omniverse-Community auf Discord, um über die neuesten Neuigkeiten, Inhalte und Innovationen des Entwickler-Wettbewerbs auf dem Laufenden zu bleiben. Informieren Sie sich in unserem Blog über den Wettbewerb und erfahren Sie, wie diese Tools bei der Erstellung von 3D-Welten helfen.

 
 

Erstellen Sie eine Erweiterung in weniger als 10 Minuten

Sehen Sie sich dieses Tutorial an und erfahren Sie, wie Sie eine Omniverse-Erweiterung erstellen, die einen UI-Bereich umfasst und bei einem Klick auf die Schaltfläche einen Würfel erstellt.

 

Ein Szenen-Authoring-Tool in Omniverse erstellen

Erfahren Sie in dieser Übersicht, wie Sie ein Tool erstellen können, das mit Omniverse Code eine Szene programmgesteuert erstellt.

 

Szenen-Modifikator-Tools in Omniverse

Erfahren Sie, wie Sie interaktive Overlays erstellen, die zusätzliche Steuerelemente, Tools und Metadaten für Ihre Szene bereitstellen.

 

Erstellen Sie benutzerdefinierte UIs mit Omni.ui

Erfahren Sie, wie Sie Omniverse Kit und Omni.ui verwenden, das Toolkit zum Erstellen benutzerdefinierter UIs in Python. 

Ein besonderer Dank an unsere Jury

Damien Fagnou

Damien Fagnou

VP, Omniverse Engineering

Omniverse, NVIDIA

Nyla Worker

Nyla Worker

Product Manager

Omniverse, NVIDIA

Victor Yudin

Victor Yudin

Software Architect

Omniverse, NVIDIA

Michael Wagner

Michael Wagner

CTO

Ipolog

Daniela Hasenbring

Daniela Hasenbring

Sr. Software Engineer

Omniverse, NVIDIA

Yutaka Yoshisaka (Ft-Lab)

Yutaka Yoshisaka (Ft-Lab)

Tool Developer

Germán Ceballos

Germán Ceballos

Research Scientist

Ericsson

Elvis Huang

Elvis Huang

Head of Innovation

Reallusion

Verbinden Sie sich mit uns

Häufig gestellte Fragen

Chatten Sie mit unseren erfahrenen Omnivores im Omniverse-Forum oder auf unserem Discord-Server.

  • Wer kann an NVIDIA Omniverse-Wettbewerben teilnehmen?

    Teilnehmen können alle in den teilnahmeberechtigten Ländern. Diese finden Sie hier. Dieser Wettbewerb ist für RTX-Ersteller jeder Kenntnisstufe bestimmt und soll Ihnen die leistungsstarken Rendering-Funktionen von Omniverse vorstellen. Es sind keine Vorerfahrungen oder Vorkenntnisse erforderlich.

  • Was benötige ich, um teilnehmen zu können?

    Für den Entwicklerwettbewerb #ExtendOmniverse muss Omniverse und Omniverse Code heruntergeladen und installiert werden. Für die Ausführung von Omniverse Kit-Anwendungen ist eine NVIDIA RTX-Grafikkarte erforderlich.

  • Kann ich einen Beitrag für alle drei Kategorien einreichen?

    Ja! Sie können so viele Beiträge einreichen, wie Sie möchten. Jeder Teilnehmer kann jedoch nur einen Preis gewinnen.

  • Kann ich einen Beitrag außerhalb der drei Kategorien einreichen?

    Für den Wettbewerb „Erweiterung des Omniverse“ akzeptieren wir nur Erweiterungen, die sich den folgenden drei Kategorien zuordnen lassen:

    1. Tools für Layout- oder Szenen-Authoring
    2. Szenenmodifizierungs- oder Manipulator-Tools
    3. Verwendung von Omni.UI

    Aber wenn Sie eine großartige Idee für eine Erweiterung haben, können Sie sie auf Omniverse GitHub veröffentlichen und mit der Community teilen. Halten Sie auch nach anderen Entwicklerwettbewerben Ausschau, die in der Zukunft stattfinden – dafür könnte sie möglicherweise qualifiziert sein!

  • Was muss meine Einreichung enthalten?

    Ihre Einreichung sollte Folgendes enthalten: 

    • Einen Link zu Ihrem endgültigen Quellcode, der als Version auf GitHub veröffentlicht wird. Weitere Informationen finden Sie auf der GitHub-Seite zum Wettbewerb
    • Ein abschließendes Video, in dem die Funktionen Ihrer Erweiterung vorgestellt werden (im .mp4-Format).
    • Ein Vorzeigebild (1920x1080, .jpg), das als Miniaturansicht für Ihren Beitrag dient.
    • Behind-the-Scenes- oder Tutorial-ähnliche Videos sind willkommen, aber nicht zwingend erforderlich.
  • Wie werden Einreichungen bewertet?

    Ihre Einreichung wird beurteilt nach:

    • Leistung
    • Funktion und Nützlichkeit
    • Originalität/Innovation
    • Qualität des finalen Codes
    • Einhaltung eines oder mehrerer der drei Themen

    Außerdem werden zusätzliche Preise für die folgenden Bereiche vergeben:

    • Community-Favoriten: Die meisten Sterne im Github-Repository
    • Early Birds: Seien Sie unter den ersten Einreichungen
    • Community-Botschafter: Unterstützung der Community über Omniverse Discord, Foren und andere Social-Media-Kanäle
  • Wie finde ich heraus, ob ich gewonnen habe?

    Unser Team wird sich per E-Mail mit Ihnen in Verbindung setzen, um Sie darüber zu informieren, ob Sie gewonnen haben, und wir werden das auch in unseren Social-Media-Kanälen posten – schauen Sie also gerne vorbei.