Globaler öffentlicher Sektor

Widelabs AI verbessert den Zugang zu Rechtsdiensten für Millionen Menschen in Brasilien

Ziel

Die KI-Lösungen von WideLabs tragen dazu bei, den Zugang zu Rechtsdiensten für die Generalstaatsanwaltschaft von Rio Grande do Sul (MPRS) in Brasilien zu modernisieren und auszuweiten. Das System regelt sowohl die Behandlung interner Ermittlungen als auch den Zugriff der Öffentlichkeit auf Justizakten. Ziel ist es, die öffentliche Verwaltung gemäß den Vorgaben der brasilianischen Verfassung effizienter zu gestalten und das Ziel der Vereinten Nationen zur Förderung fairer und inklusiver Gesellschaften zu unterstützen.

Durch den Einsatz fortschrittlicher Technologien zur Verarbeitung natürlicher Sprache sowie zur Datenpflege und -Integration beschleunigen die KI-Lösungen von WideLabs Ermittlungen und erleichtern die Suche und Nutzung von Justizakten. Das System erhöht die Effizienz, Transparenz und Skalierbarkeit und kommt mehr als 8 Millionen Bürgern in 497 Gemeinden in ganz Rio Grande do Sul zugute.

Kunde

Generalstaatsanwaltschaft von Rio Grande de Sul (MPRS), Brasilien

Partner

WideLabs

Anwendungsfall

Gesprächs-KI
Generative KI/LLMs
RAG

Produkte

NVIDIA NIM
NeMo Retriever
NeMo Curator
NVIDIA AI Enterprise

Steigende Fallzahlen im Rechtsdienst, bewältigt durch KI

Brasilien hat einen enormen Rückstau an Gerichtsverfahren: Ende 2023 waren über 82 Millionen Fälle vor Gericht anhängig. Allein in Rio Grande do Sul werden jedes Jahr etwa 60.000 polizeiliche Ermittlungen archiviert. Das MPRS bearbeitet jährlich rund 39.000 Anfragen aus dem öffentlichen Dienst, und diese Zahl steigt weiter an.

Dieses überwältigende Volumen an Fällen verlangsamt das Justizsystem und verzögert die Entscheidungen für Millionen von Menschen. Infolgedessen besteht ein wachsender Bedarf an neuen, technologiebasierten Lösungen, um die effiziente Bereitstellung öffentlicher Dienste zu gewährleisten und gleichzeitig die Qualität zu steigern.

WideLabs

Justice-Intelligence-Agenten: Umgestaltung der rechtlichen Analysen und Untersuchungen

Die von WideLabs für das MPRS entwickelte Plattform Justice Intelligence besteht aus zwei ausgefeilten KI-Agenten, die die Art und Weise revolutionieren sollen, wie Staatsanwälte, Anwälte, Analysten und Assistenten im MPRS Fälle und Ermittlungen bewältigen.

WideLabs

Die Justice Intelligence-Plattform wurde mit einer kleinen Gruppe von Staatsanwälten getestet und im Januar 2025 vollständig in Betrieb genommen.

Die Justice Intelligence-Plattform umfasst zwei primäre KI-Agenten:

TORI Investigation Assistant: Ein leistungsstarkes Untersuchungstool, das mit der TORI-Datenbank verbunden ist und folgende Funktionen bietet:

  • Fähigkeit zur Abfrage in natürlicher Sprache für komplexe Datenbanksuchen, realisiert durch fortschrittliche RAG-Pipelines (Retrieval-Augmented Generation) mit NVIDIA NeMo™ Retriever für Einbettung, Neuanordnung und hybride Suche, die effizient als NVIDIA NIM™-Mikroservices bereitgestellt werden.
  • Verbesserte Nachverfolgung des Gesprächsverlaufs durch abgestimmte Modelle, die den Kontext effektiv beibehalten.
  • NVIDIA NeMo Guardrails gewährleisten eine konsistente Abfrage von Informationen sowie ein gleichbleibendes Verhalten und tragen so zu deterministischen Ergebnissen bei semantisch äquivalenten Abfragen bei.
  • Fähigkeit, komplexe Rechtsdokumente zu analysieren und relevante Informationen oder Verbindungen über Interaktionen in natürlicher Sprache zu identifizieren.
  • Integration in bestehende juristische Datenbanken.
  • Umfassende Suchfunktion, um gründliche Suchen für jede Abfrage zu gewährleisten.

Archiving Intelligence Assistant (AIA): Ein Tool, das auf die Archivierungsanalyse von polizeilichen Anfragen spezialisiert ist und fortschrittliche Technologie zur Verarbeitung natürlicher Sprache verwendet, um:

  • Archivierungsvorgänge im Rahmen von Gerichtsverfahren zu analysieren.
  • klare, verständliche Erklärungen zu Archivierungsentscheidungen zu generieren und so die Transparenz der rechtlichen Entscheidungsfindung zu gewährleisten.
  • eine interaktive Frage-und-Antwort-Oberfläche (Q&A) zum Verständnis der Details der Prozesse bereitzustellen.
  • auf der Grundlage der Antworten der Benutzer kontextbezogene Folgefragen zu erstellen.
  • Interaktionen werden mit NVIDIA NeMo Guardrails im Hinblick auf Sicherheit und Compliance verwaltet.

VERA: Ein Justizassistent, der den rechtlichen Zugang durch Technologie für alle ermöglicht

Zusätzlich zu den oben genannten Agenten dat WideLabs den Citizen Access Agent (Bürgerzugangsagent) für das MPRS entwickelt, eine umfassende öffentliche Schnittstelle, die speziell auf die vielfältige Bevölkerung Brasiliens zugeschnitten ist, mit besonderem Augenmerk auf Opfer, Bürger mit geringem Einkommen und Personen mit begrenzter formaler Bildung.

Hier sind die Kernfunktionen und Fähigkeiten des Citizen Access Agent:

  • Sichere Authentifizierung und Zugriff.
  • Intelligente Weiterleitung von Fällen durch NVIDIA NeMo Guardrails, das Benutzerbeschreibungen analysiert, um den Falltyp zu bestimmen, die zuständige Institution zu identifizieren und Anleitungen zu geben.
  • Dokumentenmanagementsystem.
  • Terminplanungssystem.

Die Kombination aus fortschrittlicher Verarbeitung natürlicher Sprache, ausgefeilten RAG-Pipelines, die mit NeMo Retriever entwickelt wurden, und robusten Sicherheitsschichten von NeMo Guardrails macht die Justice Intelligence-Plattform zu einem leistungsstarken Instrument für die Modernisierung des brasilianischen Rechtssystems und unterstützt direkt das verfassungsmäßige Recht der Bürger auf eine effiziente Verwaltung.

„Die Lösung wird auch das staatliche Schutzsystem auf ein neues Niveau heben“, sagte João Cláudio Pizzato Sidou, stellvertretender Generalstaatsanwalt beim MPRS. „Die Rolle der Regierung beim Schutz und der Wahrung der Rechte und Interessen der Bürger wird auch Kinder, Menschen mit geringer formaler Bildung und Opfer erreichen.“

Die Auswirkungen dieser Agenten waren umwälzend: „Das System kann innerhalb weniger Minuten Unstimmigkeiten in riesigen Datenbanken finden“, sagte Sidou. „Verfahren und Untersuchungen, die Monate oder Jahre dauern könnten, können in weniger als einem Tag abgeschlossen oder vorangebracht werden.“ Die Vorteile dieser KI-Lösungen für die öffentliche Verwaltung sind vielfältig, darunter die Verbesserung der Korruptionsbekämpfung, die Steigerung der Verwaltungseffizienz und die Senkung der Kosten.

„Der Kampf gegen Korruption wird unmittelbarer und effektiver, da Analysen näher an den tatsächlichen Ereignissen stattfinden, was unsere Chancen erhöht, die Auswirkungen einzudämmen und zu beheben“, sagte Sidou.

Das bisherige System verarbeitete jährlich etwa 60.000 polizeiliche Anfragen in Rio Grande do Sul. Die neue Justice Intelligence-Platform stellt einen bedeutenden Fortschritt in der Art und Weise dar, wie juristische Institutionen Informationen verarbeiten und analysieren, was zu einer schnelleren und genaueren Entscheidungsfindung unter Wahrung der Rechtsstrenge führt.

„Dies sind positive Kreisläufe, die wir initiieren“, betont Sidou und hebt hervor, wie die Funktionen der Plattform über die reine Prozessautomatisierung hinausgehen und die Funktionsweise des Justizsystems grundlegend transformieren. Der Erfolg der Plattform hat landesweit Aufmerksamkeit erregt. Die jüngsten Präsentationen vor dem Nationalrat der Generalstaatsanwaltschaft (CNMP) haben ihr Potenzial als Modell für andere Bundesstaaten aufgezeigt.

Technische Herausforderungen

Um die Justice Intelligence-Plattform aufzubauen, musste das WideLabs-Team eine Vielzahl technischer und administrativer Herausforderungen bewältigen:

Konsequente Einhaltung von Prinzipien souveräner KI

An erster Stelle stand die Sicherstellung, dass die Plattform den Prinzipien der souveränen KI entspricht, wonach die Daten und Modelle lokal kontrolliert werden und nicht von externen Anbietern abhängig sind. NVIDIA AI Enterprise bot mit seiner umfassenden NeMo-Plattform die Tools für den Aufbau und die Verwaltung dieser Lösungen.

Großes Dokumentenvolumen

  • Die Verwaltung und Verarbeitung einer ersten Datenbank mit Zehntausenden von Dokumenten – ein Volumen, das durch die Integration älterer Daten und das Hinzufügen neuer Einträge kontinuierlich wächst – erforderte einen robusten Ansatz. Mit NVIDIA NeMo Curator wurde eine skalierbare, GPU-beschleunigte Pipeline für die Dokumentenvorverarbeitung entwickelt, die die Datenqualität und die Handhabung für nachfolgende Abrufschritte erheblich verbessert. 
  • Das System muss sicherstellen, dass alle relevanten Dokumente ohne Auslassungen abgerufen werden. Diese umfassende Anforderung war nicht einfach zu lösen und bleibt mit der Integration neuer und vielfältigerer Datenbanken eine Herausforderung. Die mit NeMo Curator geschaffene hochwertige Datenbasis ist ein wichtiger Schritt, um die Zuverlässigkeit des Systems zu gewährleisten.
  • Schwierigkeiten bei der Validierung von Antworten aufgrund des Volumens und vielfältiger Dokumenteninhalte.

Genauigkeit und Zuverlässigkeit

  • Kritischer Bedarf an hoher Präzision und minimaler Halluzination aufgrund der rechtlichen Sensibilität.
  • Komplexe technische Inhalte, einschließlich digitalisierter oder gescannter Prüfberichte und rechtlicher Dokumentation.
  • Die Plattform hat keinen Präzedenzfall, mit spezifischen und vielfältigen Anforderungen und ohne bestehende Marktlösungen, auf die man sich beziehen oder aufbauen könnte. Standard-RAG-Ansätze konnten diese Anforderungen nicht direkt erfüllen, sodass das Forschungsteam erweiterte Strategien entwickeln und umzusetzen musste. Dazu gehörte die Nutzung der NVIDIA NeMo Platform, um Modelle für den rechtlichen Bereich des MPRS mit dem NVIDIA NeMo Customizer anzupassen, und die Verwendung von NVIDIA NeMo Retriever zur Entwicklung ausgefeilter RAG-Pipelines, die neue Methoden der hybriden Suche, hochwertige Embedding-Generierung, effektives Reranking und fortschrittliches Dokumenten-Chunking beinhalten.

Fachexpertise

  • Eine zentrale Herausforderung war das Verständnis sowohl der technischen Audits als auch der Rechtsbereiche sowie der Verarbeitung spezialisierter Terminologie und Konzepte. Die über NVIDIA NeMo Aligner verfügbaren Abgleichfunktionen trugen dazu bei, den KI-Agenten ein tieferes Verständnis der spezifischen Sprache zu vermitteln.

Benutzerschulung und Akzeptanz

  • Entwicklung von Tools, die Benutzer dabei unterstützen, die Systemanforderungen zu erfüllen.
  • Überwindung von Widerständen in einem traditionellen, starren Sektor mit vielen Altsystemen, was durch die verbesserte Zuverlässigkeit und intuitiv geführte Interaktionen möglich wurde.

Gesprächsintelligenz

  • Aufrechterhaltung des kontextbasierten Dialogs mit der Erinnerung an frühere Interaktionen unter Beibehaltung aller anderen Funktionen.
  • Gesprächslogik und Sicherheitsprotokolle, die mit NVIDIA NeMo Guardrails implementiert wurden und konsistente und genaue Reaktionen in der gesamten Konversationshistorie gewährleisten.

Auswirkungen und Ergebnisse

Die Justice Intelligence-Plattform stellt einen bedeutenden Fortschritt dar, um allen Bürgern, unabhängig von ihrem sozioökonomischen Status oder ihren technischen Kenntnissen, Zugang zur Justiz zu ermöglichen. Die Technologie verwandelt herkömmliche bürokratische Prozesse in optimierte, benutzerfreundliche Interaktionen, wobei die notwendige Rechtsstrenge und Sicherheit gewahrt bleiben. Die Integration des Systems in weit verbreitete Plattformen wie WhatsApp und seine Fähigkeit, umfassende Anleitungen zu bieten, machen es besonders effektiv, um traditionell unterversorgte Bevölkerungsgruppen zu erreichen.

Die zunehmende Nutzung zeigt, wie erfolgreich das Portal traditionelle Hindernisse beim Zugang zur Justiz abbaut und positive Kreisläufe schafft, von denen die gesamte Bevölkerung profitiert. Dieser moderne Ansatz für die Erbringung öffentlicher Dienstleistungen setzt neue Maßstäbe dafür, wie Justizbehören ihren Gemeinden effektiv dienen und gleichzeitig ihren verfassungsmäßigen Verpflichtungen nachkommen können.

Die Implementierung der KI-Lösungen von MPRS hat erhebliche Vorteile in mehreren Dimensionen gebracht, einschließlich operativer Exzellenz bei der Verbesserung des Services für die 8 Millionen Bürger der Provinz. 

Die Plattform hat auch erhebliche soziale Auswirkungen gezeigt und sich als besonders wirksam bei der Verbesserung des Zugangs zur Justiz für traditionell unterversorgte Bevölkerungsgruppen wie Senioren, schutzbedürftige Kinder, Opfer von Straftaten, Minderheiten und Personen mit geringem Einkommen erwiesen.

Insgesamt hat die Plattform damit begonnen, den gesamten rechtlichen Prozess im MPRS zu transformieren, einschließlich der Integration moderner Technologie in traditionelle Rechtsverfahren, der Schaffung transparenterer Entscheidungsprozesse und der Entwicklung eines sicheren und benutzerfreundlichen Authentifizierungsprozesses.

Ein Blick in die Zukunft: Die Zukunft der Gerechtigkeit gestalten

Die erfolgreiche Implementierung der Justice Intelligence-Plattform und des Bürgerzugangsportals bei MPRS stellt einen entscheidenden Meilenstein in der Optimierung der Rechtsdaten und deren Zugänglichkeit dar. Mit steigender Nutzung zeigt das Modell ein starkes Potenzial für die landesweite Expansion.

Da immer mehr öffentliche Institutionen ihre Dienste modernisieren möchten, bietet die MPRS-Einführung ein bewährtes Modell, das technologische Raffinesse mit Zugänglichkeit verbindet. Es zeigt, wie moderne Technologie sowohl operative als auch soziale Aufgaben erfüllen kann.

Da andere Länder ähnlichen Herausforderungen und Anforderungen gegenüberstehen, bieten diese Lösungen ein erhebliches Expansionspotenzial in ganz Lateinamerika. Dies würde nicht nur die Effizienz und Transparenz der Rechtssysteme dieser Länder fördern, sondern auch die Zusammenarbeit und den Austausch bewährter Verfahren untereinander erleichtern. Somit kann die Erfahrung im MPRS als Inspiration und Ausgangspunkt für die digitale Transformation in der gesamten Region dienen.

Um mehr über NVIDIA-Lösungen für den globalen öffentlichen Sektor zu erfahren, kontaktieren Sie uns.