NVIDIA Omniverse

Die Plattform zum Erstellen und Betreiben von Metaverse-Anwendungen.

Metaverse, das 3D-Internet, bietet enorme Möglichkeiten für alle. Von Künstlern, die Inhalte mit verschiedenen 3D-Tools erstellen, über Entwickler, die KI in virtuellen Welten trainieren, bis hin zu Unternehmen, die digitale Zwillingssimulationen ihrer industriellen Prozesse erstellen – Metaverse-Anwendungen sind überall.

NVIDIA Omniverse, eine erweiterbare Plattform, die auf Universal Scene Description (USD) basiert, ermöglicht es Einzelpersonen und Teams, benutzerdefinierte 3D-Pipelines zu erstellen und große virtuelle Welten schneller als je zuvor zu simulieren.

Betreten Sie das Metaverse

NVIDIA Omniverse beschleunigt nicht nur komplexe 3D-Workflows, sondern ermöglicht auch bahnbrechende neue Möglichkeiten für die Visualisierung, Simulation und den Code der nächsten Grenze für Ideen und Innovationen. Die Integration komplexer Technologien wie Raytracing, KI und Computing in 3D-Pipelines kostet nicht mehr, bringt aber Vorteile.

Omniverse-Plattform für Zusammenarbeit im 3D-Design

Verbinden Sie 3D-Welten mit Workflows

NVIDIA Omniverse basiert auf Pixars Universal Scene Description (USD) und ermöglicht es Einzelpersonen und Teams, ihre bestehenden 3D-Workflows durch nahtlose Verbindungen und leistungsstarke KI-gestützte Funktionen zu verbessern.

Digitale Zwillinge mit der Omniverse-Platform

Simulieren Sie große Welten

Unternehmen nutzen die Leistungsfähigkeit umfangreicher Weltsimulationen, um ihre Branchen zu verändern und wissenschaftliche Entdeckungen zu revolutionieren. Ob digitale Zwillinge oder virtuelle Welten zum Trainieren von KI – erfahren Sie, wie einige der führenden Technologieunternehmen bereits Metaverse-Anwendungen einsetzen.

Entwickeln Sie auf der Omniverse-Plattform

Eine einheitliche Lösung – für jede 3D-Welt

Omniverse ist modular und leicht erweiterbar. Es ersetzt die monolithische Entwicklung und ermöglicht es Entwicklern, Forschern und technischen Künstlern aller Bereiche, schnell ihre eigenen fortschrittlichen, KI- und RTX-fähigen Python-basierten Tools zu entwickeln. Darüber hinaus ermöglicht das auf USD basierende Omniverse Entwicklern eine maximale Interoperabilität zwischen verschiedenen 3D-Software-Ökosystemen.

NVIDIA erweitert Omniverse auf wissenschaftliches Rechnen

Omniverse lässt sich jetzt mit führender Visualisierungssoftware für wissenschaftliches Rechnen verbinden und unterstützt neue Batch-Rendering-Workloads auf Systemen mit NVIDIA A100 und H100 Tensor-Core-GPUs.

Neu: Omniverse Cloud

Entwerfen, veröffentlichen und erleben Sie Metaverse-Anwendungen von überall aus.

Erstellen des offenen Metaverse mit USD

NVIDIA und Partner entwickeln Universal Scene Description (USD) weiter, um das industrielle Metaverse und die nächste KI-Welle zu beschleunigen.

Eine offene Plattform zum Verbinden und Erweitern

Omniverse verbindet und verbessert moderne Workflows mit branchenführenden 3D-Tools und ermöglicht es Entwicklern, ganz einfach ihre eigenen zu erstellen.

  • Verbindungen zu Omniverse
  • Basierend auf Omniverse

Es gibt viele Möglichkeiten, Universal Scene Description(USD)-Workflows mit Omniverse zu verbinden. Wenn Ihre bevorzugten Branchentools USD unterstützen, gibt es verschiedene Möglichkeiten diese mit Omniverse zu verbinden. Für höchste Detailtreue verbinden Sie die Omniverse-Anschlüsse, Plug-Ins, die Live-Sync-Zusammenarbeit und Iteration über mehrere Softwaresuites hinweg ermöglichen – alles an einem Ort in Omniverse.

Sie möchten eine Verbindung zu Omniverse entwickeln? Besuchen Sie das Entwickler-Ressourcencenter für Omniverse.

Autodesk 3ds Max

Autodesk 3ds Max

Reallusion Actorcore

Reallusion Actorcore

Graphisoft Archicad

Graphisoft Archicad

Autodesk Arnold

Autodesk Arnold

Esri ArcGIS CityEngine

Esri ArcGIS CityEngine

Blender

Blender

Reallusion Character Creator

Reallusion Character Creator

Maxon Cinema 4D

Maxon Cinema 4D

Golaem

Golaem
Demnächst verfügbar

HDR Light Studio

HDR Light Studio

SideFX Houdini

SideFX Houdini
Demnächst verfügbar

Reallusion iClone

Reallusion iClone

Ipolog

Ipolog

Marmoset Toolbag

Marmoset Toolbag

Marvelous Designer

Marvelous Designer
Demnächst verfügbar

Autodesk Maya

Autodesk Maya

Autodesk Motion Builder

Autodesk MotionBuilder
Demnächst verfügbar

Nextspace

Nextspace

Notch

Notch
Demnächst verfügbar

OTOY Octane Renderer

OTOY Octane Renderer

OnShape

PTC OnShape

Kitware Paraview

Kitware ParaView

Adobe Photoshop

Adobe Photoshop

PlantCatalog

PlantCatalog

PlantFactory

PlantFactory

PlantVue

VUE

Radical Live

Radical Live

Maxon Redshift

Maxon Redshift

Replica Studios

Replica Studios

Autodesk Revit

Autodesk Revit

McNeel & Associates Rhino, einschließlich Grasshopper

McNeel & Associates Rhino, einschließlich Grasshopper

Adobe Substance 3D Materials

Adobe Substance 3D Materials

Adobe Substance 3D Painter

Adobe Substance 3D Painter

Epic Games Unreal Engine 4

SimScale

Trimble SketchUp

Trimble SketchUp

SyncTwin

SyncTwin

Twinbru

Twinbru

Visual Components

Visual Components

Unity

Unity
Demnächst verfügbar

Epic Games Unreal Engine 4

Epic Games Unreal Engine

Entdecken Sie Referenzanwendungen, die auf der Omniverse-Plattform basieren. Jede der Anwendungen wird als Quellcode bereitgestellt, sodass Entwickler und technische Teams sie selbst prüfen, anpassen und verbessern können. Nutzen Sie die Referenzanwendungen oder erstellen Sie mit Omniverse Kit Ihre eigenen.

Omniverse läuft auf RTX

Die unübertroffene Leistung und Funktionalität, die in den neuesten Generationen von NVIDIA RTX-fähigen GPUs zu finden ist, liefern die Leistung, die für die in Omniverse integrierten Echtzeit-Multi-App- und KI-Funktionen erforderlich ist.

NVIDIA Studio-Notebooks

NVIDIA Studio

NVIDIA Studio-Notebooks für Profis kombinieren Portabilität, große Speicherkapazität, Zuverlässigkeit auf Unternehmensniveau und neueste RTX-Technologie.

NVIDIA-zertifizierte Workstations

NVIDIA-zertifizierte Workstations

NVIDIA RTX Workstations bieten Design- und Visualisierungsexperten auf der ganzen Welt erweiterte Grafikfunktionen und KI.

NVIDIA-zertifizierte Server

NVIDIA-zertifizierte Server

NVIDIA-zertifizierte Server™ ermöglichen es Unternehmen, skalierbare Hardware und Software für Omniverse Enterprise bereitzustellen.

NVIDIA OVX

NVIDIA® OVX

NVIDIA® OVX ist ein Computing-System im Rechenzentrumsmaßstab, das zum Erstellen und Betreiben von Omniverse-Anwendungen entwickelt wurde.

Erleben Sie NVIDIA Omniverse noch heute

Finden Sie die richtige Lizenz für Ihren 3D-Workflow und beginnen Sie sofort mit der Erkundung von Omniverse.

NVIDIA Omniverse für Ersteller

Kreative

Kostenlos herunterladen und erstellen

Omniverse fungiert als zentraler Hub für die nahtlose Verbindung und Verbesserung von kreativen 3D-Anwendungen, wobei Assets, Bibliotheken und Tools vereinheitlicht werden, was einen wirklich unterbrechungsfreien Workflow gewährleistet und es Künstlern ermöglicht, neue Höhen der kreativen Freiheit zu erreichen.

Mit NVIDIA Omniverse entwickeln

Entwickler

Kostenlos entwickeln und verteilen

Omniverse wurde mit Blick auf Entwickler kreiert und bietet ihnen die Möglichkeit, ihre 3D-Workflows auf jeder Ebene anzupassen, womit sich ganz einfach neue Anschlüsse, Erweiterungen, Anwendungen und Microservices für Omniverse erstellen lassen.

NVIDIA Omniverse Enterprise-Plattform

Enterprise

30 Tage kostenlose Testversion I Jahreslizenz

NVIDIA Omniverse Enterprise ist eine skalierbare, durchgängige Multi-GPU-Plattform, mit der Unternehmen benutzerdefinierte 3D-Pipelines basierend auf Universal Scene Description erstellen und umfangreiche, physikalisch genaue 3D-Simulationen für industrielle und wissenschaftliche Anwendungsfälle betreiben können.

Aktuelle Neuigkeiten

Teil unserer Community werden

Zugriff auf Tutorials

Nutzen Sie Hunderte kostenloser Tutorials, Sessions oder unser Anfängertraining, um mit USD loszulegen.  

Werden Sie zum Omnivore

Teil unserer Community werden Nehmen Sie an unseren wöchentlichen Livestreams auf Twitch teil und verbinden Sie sich mit uns auf Discord und unseren Foren.

Bitten Sie den technischen Support um Hilfe

Probleme? Stellen Sie Ihre Fragen in den Foren, um sich schnell von Omniverse-Experten beraten zu lassen, oder lesen Sie die Dokumentation für die Plattform.

Zeigen Sie Ihre Projekte

Haben Sie ein Omniverse-Meisterwerk geschaffen? Reichen Sie es in der Omniverse-Galerie ein, in der Sie sich inspirieren lassen und andere inspirieren können.

Die Design- und Simulationskonferenz für das Zeitalter von KI und Metaverse

Die Konferenz für Design und Simulation
für das Zeitalter der KI und des Metaverse

Entdecken Sie mit NVIDIA Omniverse die nächste Ära der 3D-Design-Zusammenarbeit und der Simulation virtueller Welten.

  • Grundlagen des Metaverse: Das HTML für virtuelle 3D-Welten

    • Michael Kass, Senior Distinguished Engineer, NVIDIA
    • Rev Lebaredian, VP Simulation Technology and Omniverse Engineering, NVIDIA
    • Guido Quaroni, Senior Director of Engineering of 3D & Immersive, Adobe
    • Steve May, Vice President, CTO, Pixar
    • Mason Sheffield, Director of Creative Technology, Lowe’s Innovation Labs, Lowe's
    • Natalya Tatarchuk, Distinguished Technical Fellow und Chief Architect, Professional Artistry & Graphics Innovation, Unity
    • Matt Sivertson, Vice President und Chief Architect, Media & Entertainment, Autodesk
    • Mattias Wikenmalm, Senior Expert, Volvo Cars

    Nehmen Sie an dieser Session teil und erfahren Sie mehr von einem Gremium renommierter technischer Experten, die über Universal Scene Description (USD) als Standard für die 3D-Evolution des Internets – das Metaverse – sprechen. Diese Experten erörtern, warum sie auf USD vertrauen und welche technologischen Fortschritte als Nächstes kommen müssen, um das wahre Potenzial ausschöpfen zu können.

    Details ansehen >

  • Die Chancen des industriellen Metaversums

    • Dean Takahashi, Lead Writer, VentureBeat
    • Tony Hemmelgarn, CEO, Siemens Digital Industries Software
    • Peggy Johnson, CEO, Magic Leap
    • Matthew Ball, CEO, Epyllion
    • Inga von Bibra, CIO Research & Development, Mercedes-Benz AG
    • Rev Lebaredian, VP Simulation Technology and Omniverse Engineering, NVIDIA

    Genau zu dem Zeitpunkt, an dem die digitale Transformation beschleunigt werden muss, kommen die technologischen Entwicklungen im Bereich der KI und der groß angelegten Simulation virtueller Welten zusammen, um das industrielle Metaverse zu ermöglichen. In dieser Podiumsdiskussion mit renommierten technischen Führungskräften und Branchengrößen erfahren Sie, wie die 3D-Evolution des Internets ein neues Zeitalter der industriellen Möglichkeiten einläutet und eine neue Klasse der digitalen Zwillinge entstehen lässt.

    Details ansehen >

  • Produktion mit dem industriellen Metaverse nachhaltiger machen

    • Cedrik Neike, Vorstandsmitglied der Siemens AG und CEO Digital Industries, Siemens AG

    Die Branche steht weltweit vor unzähligen Herausforderungen und Hindernissen, wie z. B. eine effizientere und nachhaltigere Produktion oder die Vermeidung von Unterbrechungen in der Lieferkette. Die gute Nachricht ist, dass wir über die Technologien verfügen, um globale Herausforderungen zu lösen, aber wir müssen sie schnell und im großen Maßstab umsetzen. Kein Unternehmen oder Land kann dies alleine leisten. Wir müssen vielmehr in Ökosystemen arbeiten. Seit über einem Jahrzehnt unterstützt die Siemens-Technologie digitaler Zwillinge Unternehmen aller Branchen dabei, ihre Produktivität, Effizienz und Nachhaltigkeit zu verbessern. Siemens und NVIDIA treiben die digitale Transformation nun durch ihre Partnerschaft weiter voran, um das industrielle Metaversum zu ermöglichen: Fotorealistische, physikbasierte digitale Zwillinge bieten ein enormes Potenzial für die Transformation unserer Volkswirtschaften und Industrien, indem sie eine virtuelle Welt bereitstellen, in der Menschen interagieren und zusammenarbeiten können, um reale Probleme zu lösen.

    Details ansehen >

  • Lowe's: Umfassende Digitalisierung der Welt des Heimwerkens

    • Cheryl Friedman, Vice President, Lowe’s Innovation Labs, Lowe’s
    • Mason Sheffield, Director of Creative Technology, Lowe’s Innovation Labs, Lowe’s

    Nehmen Sie an dieser Veranstaltung teil, um zu erfahren, wie das FORTUNE 50-Einzelhandelsunternehmen Lowe's die Welt des Heimwerkens digitalisiert. Von unseren Produkten über unsere Geschäfte bis hin zu den Häusern unserer Kunden: Lowe's nutzt digitale Zwillinge, um neue Möglichkeiten zu eröffnen. Lowe’s hilft Kunden durch Unterstützung bei der Visualisierung des Ergebnisses der Neugestaltung ihrer Räume sowie bei der Ausführung von Simulationen, um die Einrichtung jedes Geschäfts zu optimieren, und vereinfacht so die Welt des Heimwerkens.

    Details ansehen >

  • Das Omniverse eines Künstlers: Die Erschaffung von umfassenden, fotorealistischen virtuellen Welten

    • Gabriele Leone, Senior Art Director, NVIDIA

    Erfahren Sie mehr von NVIDIAs erfahrenen Environmental Artists und sehen Sie, wie 30 Künstler in drei Monaten eine legendäre Multi-World-Demo erstellt haben. Tauchen Sie ein in einen Workflow mit Adobe Substance 3D Painter, Photoshop, Autodesk 3ds Max, Maya, Blender, Modo, Maxon Zbrush, SideFX Houdini und NVIDIA Omniverse Create und erfahren Sie, wie es die Künstler geschafft haben, eine riesige Szene zu erstellen, in der die Neuigkeiten zu NVIDIA RTX, KI und Physiktechnologien vorgestellt werden.

    Details ansehen >

Drei Portraitbilder mit unterschiedlichen dunkelgrauen bis dunkelvioletten Hintergründen. Das linke Portraitbild zeigt einen Mann in einem grauen Shirt mit einem goldfarbenen Banner, auf dem „Stephen Jones, NVIDIA“ zu lesen ist. Das mittlere Portraitbild zeigt eine Frau im roten Shirt mit einem goldenen Banner, auf dem „Anima Anandkumar, NVIDIA“ zu lesen ist. Das rechte Portraitbild zeigt einen Mann in einem schwarzen Shirt und grauen Halsband mit einem goldenen Banner, auf dem „Ian Buck, NVIDIA“ zu lesen ist.