NVIDIA OVX

Speziell entwickelt für die Erstellung und den Betrieb von Omniverse-Anwendungen im Rechenzentrumsmaßstab.

Ein Computing-System im Rechenzentrumsmaßstab zum Erstellen und Betreiben virtueller Welten

Digitale Zwillinge revolutionieren die Entwicklung, Simulation und Optimierung komplexer Systeme und Prozesse in Unternehmen. NVIDIA® OVX™-Systeme bieten die Leistung, die für die Erstellung und den Betrieb physikalisch exakter, KI-fähiger Metaversum-Welten in Echtzeit erforderlich ist.

Skalierbar für die anspruchsvollsten
Omniverse-Workloads

NVIDIA OVX

NVIDIA OVX-Server

Den grundlegenden Baustein von OVX-Systemen bildet die Kombination aus acht NVIDIA L40-GPUs und drei NVIDIA ConnectX®-7-Netzwerkadaptern mit erstklassigen CPUs und superschnellem NVMe-Speicher auf dem OVX-Server. Zusammen mit NVIDIA Omniverse™ Enterprise bietet OVX eine skalierbare End-to-End-Plattform zum Verbinden, Erstellen und Simulieren von 3D-Anwendungen und virtuellen Welten.

NVIDIA OVX POD

NVIDIA OVX POD

OVX PODs sind Cluster aus 4 bis 16 OVX-Servern mit optimierter Netzwerk-Fabric- und Speicherarchitektur, die eine beispiellose Leistung für die anspruchsvollsten Workloads liefert. Die OVX POD-Architektur ist für Omniverse im großen Maßstab optimiert. Sie ermöglicht die Erweiterung auf einen SuperPOD aus 32 OVX-Servern – als eine skalierbare Einheit – ohne zusätzlichen Overhead oder Neuverkabelung.

NVIDIA OVX SUPERPOD

NVIDIA OVX SuperPOD

Die OVX SuperPOD-Architektur bietet die Rechenleistung, geringe Latenz und Netzwerkleistung, die für den Betrieb von immensen Echtzeitsimulationen mit vollständiger Designtreue erforderlich sind.

Diese skalierbare Architektur ermöglicht die Bereitstellung einer oder mehrerer skalierbarer OVX-Einheiten, um in Echtzeit KI-fähige digitale Zwillinge im Maßstab einer Fabrik, einer Stadt oder eines Planeten zu betreiben.

Die Design- und Simulationskonferenz für das Zeitalter von KI und Metaverse

Erfahren Sie, wie Führungskräfte mit digitalen Zwillingen die Zeit bis zur Produktionsreife verkürzen und Kosten senken.

  • Die Chance des industriellen Metaversums

    • Dean Takahashi, Lead Writer, Venture Beat
    • Tony Hemmelgarn, CEO, Siemens Digital Industries Software
    • Peggy Johnson, CEO, Magic Leap
    • Rev Lebaredian, VP Simulation Technology and Omniverse Engineering, NVIDIA
    • Matthew Ball, CEO, Epyllion
    • Inga von Bibra, CIO Research & Development, Mercedes-Benz AG

    Genau zu dem Zeitpunkt, an dem die digitale Transformation beschleunigt werden muss, kommen die technologischen Entwicklungen im Bereich der KI und der groß angelegten Simulation virtueller Welten zusammen, um das industrielle Metaverse zu ermöglichen. In dieser Podiumsdiskussion mit renommierten technischen Führungskräften und Branchengrößen erfahren Sie, wie die 3D-Evolution des Internets mit einer neuen Klasse digitaler Zwillinge ein neues Zeitalter der industriellen Möglichkeiten einläutet.

    Details ansehen >

  • Produktion mit dem industriellen Metaverse nachhaltiger gestalten

    • Cedric Neike, Vorstandsmitglied der Siemens AG und CEO Digital Industries, Siemens AG

    Die Branche steht weltweit vor unzähligen Herausforderungen und Hürden, wie z. B. eine effizientere und nachhaltigere Produktion zu gestalten oder Unterbrechungen in der Lieferkette zu vermeiden. Die gute Nachricht ist, dass wir über die Technologien verfügen, um globale Herausforderungen zu lösen, aber wir müssen sie schnell und im großen Maßstab umsetzen. Kein Unternehmen oder Land kann dies alleine leisten. Wir müssen vielmehr in Ökosystemen arbeiten. Seit über einem Jahrzehnt unterstützt die Siemens-Technologie digitaler Zwillinge Unternehmen aller Branchen dabei, ihre Produktivität, Effizienz und Nachhaltigkeit zu verbessern. Siemens und NVIDIA treiben die digitale Transformation nun durch ihre Partnerschaft weiter voran, um das industrielle Metaversum zu ermöglichen: Fotorealistische, physikbasierte digitale Zwillinge bieten ein enormes Potenzial für die Transformation unserer Volkswirtschaften und Industrien, indem sie eine virtuelle Welt bereitstellen, in der Menschen interagieren und zusammenarbeiten können, um reale Probleme zu lösen.

    Details ansehen >

  • Lowe's erschafft die vollständig digitalisierte Welt

    • Cheryl Friedman, Vice President, Lowe’s Innovation Labs, Lowe’s
    • Mason Sheffield, Director of Creative Technology, Lowe’s Innovation Labs, Lowe's

    Sehen Sie sich diese Session an, um zu erfahren, wie das FORTUNE 50-Einzelhandelsunternehmen Lowe’s die Welt des Heimwerkens digitalisiert. Von unseren Produkten über unsere Geschäfte bis hin zum Zuhause unserer Kunden: Lowe’s nutzt digitale Zwillinge, um neue Möglichkeiten zu eröffnen. Ob es um die Visualisierung der Ergebnisse der Raumumgestaltung von Kunden oder um Simulationen geht, die das Layout eines Geschäfts optimieren, die Fortschritte von Lowe's vereinfachen das Heimwerken.

    Details ansehen >

  • So erstellen Sie einen digitalen Zwilling: Visualisierung und Aggregation von 3D-Daten mit vollständiger Designtreue

    • Brian Harrison, Director, Software Product Management, NVIDIA

    Erfahren Sie, wie Sie einen digitalen Zwilling in NVIDIA Omniverse erstellen. Die Erstellung eines digitalen Zwillings ist ein komplexer Prozess, und es gibt mehrere Möglichkeiten, um loszulegen. In dieser Session gehen wir ein vereinfachtes Beispiel einer der häufigsten Herausforderungen bei umfangreichen Projekten in den Bereichen Konstruktion und digitale Zwillinge durch – die Fähigkeit, verschiedene 3D-Datensätze (z. B. CAD, Konstruktion, Animation oder Simulation) aus vielen Software-Ökosystemen zu aggregieren und in vollständiger Designtreue ohne Datenverlust oder Modelldezimierung zu visualisieren. Erfahren Sie, wie die vernetzten und kollaborativen Workflows auf Universal Scene Description-Basis von NVIDIA Omniverse dabei helfen können, Ihre Daten zu vereinheitlichen und zu nutzen, sehen Sie sich Beispiele von Omniverse-Connectors an und finden Sie heraus, welchen Fragen Sie stellen müssen, um herauszufinden, welche für Ihren Workflow am besten geeignet sind. Sehen Sie sich auch als nachfolgende Session „So erstellen Sie einen digitalen Zwilling: Einführung in die Robotik“ an.

    Details ansehen > 

  • Kundenorientierter Lebensmittelhandel mit NVIDIA-KI bei Kroger

    • Azita Martin, VP & GM Artificial Intelligence for Retail and CPG, NVIDIA
    • Wesley Rhodes, VP of Technology Transformation and R&D, Kroger

    Kroger und NVIDIA haben Anfang des Jahres eine strategische Zusammenarbeit aufgenommen, um mit KI-fähigen Anwendungen und Dienstleistungen das Einkaufserlebnis völlig neu zu gestalten. Nehmen Sie gemeinsam mit Wes Rhodes, VP of Technology Transformation und R&D von Kroger, an einem Kamingespräch über die Fortschritte seines Teams in den Bereichen digitale Zwillinge, KI und Omniverse Avatar teil. Diese und weitere Technologien werden bei Kroger eingesetzt, um das Kundenerlebnis und gleichzeitig das Geschäftsergebnis von Kroger zu verbessern.

    Details ansehen >

gtc22-fall-web-talk-promo-blade-3kv-2c50-d@2x

NVIDIA und Siemens bauen ihre Partnerschaft für den Aufbau autonomer Fabriken aus

Siemens nutzt die neue NVIDIA IGX-Plattform mit NVIDIA Metropolis, um eine fortschrittliche Wahrnehmung für sichere industrielle Edge-KI zu ermöglichen.

Siemens und NVIDIA entwickeln gemeinsam industrielles Metaverse

Die Verbindung des Siemens Xcelerator-Ökosystems mit der KI-fähigen, physikalisch genauen Simulations-Engine von NVIDIA Omniverse ermöglicht ein neues Zeitalter der industriellen Automatisierung.

Entdecken Sie die Vorteile

Groß angelegte Simulationen digitaler Zwillinge

Für digitale Zwillinge optimierte Infrastruktur.

NVIDIA OVX kombiniert für Hochleistung ausgelegte GPU-beschleunigte Rechenleistung, Grafik und KI mit den High-Speed-Netzwerken mit geringer Latenz, die für äußerst komplexe virtuelle 3D-Welten und digitale Zwillinge erforderlich sind.

Skalierung der anspruchsvollsten Workloads

Leistungsstarke, skalierbare Architektur.

Die OVX-Architektur bietet beispiellose Leistung und Skalierbarkeit mit einer optimierten Netzwerk-Fabric, die anspruchsvollste Workloads bewältigt.

Integrierte Hardware und Software

Integrierte Hardware und Software.

In der Kombination mit OVX bietet NVIDIA Omniverse Enterprise eine skalierbare, integrierte Hardware- und Softwareplattform für die Erstellung und den Betrieb virtueller Welten und die Beschleunigung von Workflows aller Größenordnungen. Demnächst für NVIDIA Launchpad verfügbar.

Umfassender Support auf Unternehmensniveau

Support der Enterprise-Klasse.

NVIDIA OVX-Lösungen zählen zu NVIDIA-Certified Systems™, die getestet und validiert wurden, um Leistung, Verwaltbarkeit, Sicherheit und Skalierbarkeit zu bieten. Umfassende Unterstützung auf Unternehmensniveau für OVX-Lösungen und die Omniverse-Software wird gemeinsam von NVIDIA und Systemherstellern bereitgestellt.

Erschaffung virtueller Welten und Simulation digitaler Zwillinge für Unternehmen

Egal, ob es um die Erstellung riesiger fantastischer Welten, die Simulation komplexer Umgebungen oder die Automatisierung von Fabriken der nächsten Generation geht – Omniverse Enterprise verändert die Art und Weise, wie in Unternehmen in den Bereichen Architektur, Ingenieurswesen, Bau- und Betriebswesen, Medien und Unterhaltung sowie Fertigung entworfen und simuliert wird.

Erschaffung virtueller Welten und Simulation digitaler Zwillinge für Unternehmen

Benutzerdefinierte 3D-Pipelines verbinden und erstellen

Basierend auf Universal Scene Description (USD) ermöglicht NVIDIA Omniverse nahtlose Zusammenarbeit und verbesserte Leistung in bestehenden 3D-Workflows. Ermöglichen Sie virtuelle Welten in Echtzeit und mit vollständiger Designtreue.

Virtuelle Welten simulieren

Groß angelegte Simulationen virtueller Welten werden die nächste Ära der KI und der Industrie ermöglichen. Physikalisch exakte virtuelle Welten dienen als Trainings-, Test- und Validierungsgelände für Roboter und selbstfahrende Autos. Wenn virtuelle Welten in perfekter Synchronisation mit der physischen Welt verbunden werden, entsteht ein digitaler Zwilling.

See OVX in Action

Erfahren Sie, wie die Deutsche Bahn Siemens Xcelerator und Omniverse verwendet

Um bis 2050 Klimaneutralität zu erreichen, baut die Deutsche Bahn autonome Eisenbahnnetze und Züge, um die vorhandene Eisenbahnkapazität für den Güter- und Personenverkehr zu maximieren.

Optimierung des Fabrikdesigns mit NVIDIA cuOpt und Isaac Sim

Erleben Sie, wie NVIDIA cuOpt und Isaac Sim mit Omniverse sowie OVX Logistik-Workflows wie die Fabriklayout-Optimierung und das AMR-Flottentraining beschleunigen.

Die NVIDIA OVX-Plattform bietet die Leistung und die Skalierbarkeit, die für Omniverse-Simulationen erforderlich sind. Dadurch können wir die Intensität und die Ausbreitung von Waldbränden schneller und genauer vorhersagen und die Maßnahmen optimieren, um die Schäden zu mindern.  

– Justin Taylor | VP of Artificial Intelligence | Lockheed Martin

Lockheed Martin-Logo

In unserem aktuellen Projekt wird NVIDIA OVX die Skalierung, Leistung und die Rechenleistung bereitstellen, die wir für die Generierung von Daten für die intensive Entwicklung des maschinellen Lernens und die Durchführung von hochkomplexen Simulationen und Szenarien benötigen.

– Annika Hundertmark | Leiterin Digitalisierung Bahnbetrieb | Deutsche Bahn

DB Netze-Logo

NVIDIA OVX-Verfügbarkeit

NVIDIA OVX-Systeme stehen weltweit über die folgenden Partner zur Verfügung:

Dell Technologies Logo
Gigabyte Logo
Hewlett Packard Enterprise Logo
Lenovo Logo
Quanta Logo
Supermicro Logo

Erste Schritte mit NVIDIA OVX