NVIDIAs branchenführende GPUs und exklusive Treibertechnologie halten deine Kreativ-Apps aktuell, um dir inspirierende Kreativleistung zu bieten. Suche unten nach deinen Lieblings-Apps und erfahre, wie sie von der NVIDIA-GPU-Beschleunigung profitieren.
Empfohlen: GeForce RTX 3050 oder NVIDIA RTX A1000. Für mehr Leistung mit GPU-beschleunigten Plugins wie BorisFX: GeForce RTX 3070, NVIDIA RTX A4500 oder höher.
Empfohlen: GeForce RTX 3050, NVIDIA A1000 oder höher.
Empfohlen: GeForce RTX 3050 oder NVIDIA A1000. Für mehr Leistung, einschließlich der beschleunigten KI-gestützten Funktion „Details verbessern“: GeForce RTX 3060, NVIDIA RTX A3000 oder höher.
Empfohlen: GeForce RTX 3050 oder NVIDIA A1000. Für höhere Leistung im KI-beschleunigten Filter Studio: GeForce RTX 3060 oder NVIDIA RTX A3000.
Empfohlen: GeForce RTX 3050Ti oder NVIDIA RTX A2000. Für mehr Leistung mit Videoeffekten, Lumetri-Farben und KI-Auto-Reframe: GeForce RTX 3070, NVIDIA RTX A4500 oder höher.
Empfohlen: GeForce RTX 3060 oder NVIDIA RTX A3000.
Für die Verwendung von RTX-beschleunigtem Rendern und Textur-Baking wird GeForce RTX 3060 oder NVIDIA RTX A3000 empfohlen. Die interaktive Leistung bei komplexen Modellen erreichen GPUs mit zusätzlichem Arbeitsspeicher, beispielsweise GeForce RTX 3090, NVIDIA RTX A5500 oder höher.
Empfohlen: GeForce RTX 3060 oder NVIDIA RTX A3000. Für mehr Rendering-Leistung bei größeren, komplexeren Modellen sollten GPUs mit zusätzlichem Grafikspeicher verwendet werden: GeForce RTX 3080Ti, NVIDIA RTX A5500 oder höher.
Empfohlen: GeForce RTX 3060 oder NVIDIA RTX A3000. Für mehr Leistung bei Modellierung und Animation: GeForce RTX 3070, NVIDIA RTX A4500 oder höher.
Für RTX-beschleunigtes Raytracing wird GeForce RTX 3060 oder NVIDIA RTX A3000 empfohlen. Für mehr Rendering-Leistung bei größeren, komplexeren Modellen sollten GPUs mit zusätzlichem Grafikspeicher verwendet werden: GeForce RTX 3090, NVIDIA RTX A5500 oder höher.
Empfohlen: GeForce RTX 3060, NVIDIA RTX A3000 oder höher.
Empfohlen: GeForce RTX 3060 oder NVIDIA RTX A3000. Für mehr Leistung bei Modellierung, Animation und Raytracing mit komplexen Modellen: GeForce RTX 3090 oder NVIDIA RTX A6000. Mit NVLink kannst du zwei oder mehr GPUs in einem einzelnen System verbinden, um die doppelte Leistung oder Speichergröße zu erhalten.
Empfohlen: GeForce RTX 3060 oder Quadro RTX A3000. Für bessere Rendering-Leistung bei größeren, komplexeren Modellen solltest du GPUs mit zusätzlichem Grafikspeicher verwenden: GeForce RTX 3080, NVIDIA RTX A5500 oder höher.
Empfohlen: GeForce RTX 3060 oder NVIDIA RTX A3000, um die Vorteile von Speedwarp- und Shot-Match-RTX-beschleunigten KI-Funktionen zu nutzen. Für mehr Leistung bei der Videobearbeitung, Farbkorrektur und Komposition hochauflösender RAW-Videos: GeForce RTX 3090, NVIDIA RTX A5500 oder höher.
Wir empfehlen GeForce RTX 3050Ti oder NVIDIA RTX A2000 .
Für RTX-beschleunigtes Raytracing wird GeForce RTX 3060 oder NVIDIA RTX A2000 empfohlen. Für mehr Rendering-Leistung bei größeren, komplexeren Modellen sollten GPUs mit zusätzlichem Grafikspeicher verwendet werden: GeForce RTX 3090, NVIDIA RTX A5000 oder höher.
Empfohlen: GeForce RTX 3080 oder NVIDIA RTX A5500. Für höhere Leistung bei komplexeren Projekten solltest du GPUs mit mehr Grafikspeicher nutzen: GeForce RTX 3090, NVIDIA RTX A5500 oder höher.
Für RTX-beschleunigtes Raytracing wird GeForce RTX 3060 oder NVIDIA RTX A3000 empfohlen. Für mehr Rendering-Leistung bei größeren, komplexeren Modellen sollten GPUs mit zusätzlichem Grafikspeicher verwendet werden: GeForce RTX 3090, NVIDIA RTX A5500 oder höher. Mit NVLink lassen sich mindestens zwei GPUs in einem einzelnen System verbinden, um die doppelte Leistung oder Speichergröße zu erhalten.
Für beschleunigtes Raytracing wird GeForce RTX 3060 oder NVIDIA RTX A3000 empfohlen. Für beste Rendering-Leistung bei größeren, komplexeren Modellen solltest du GPUs mit zusätzlichem Grafikspeicher verwenden: GeForce RTX 3090 oder NVIDIA RTX A5500. Mit NVLink kannst du zwei oder mehr GPUs in einem einzelnen System verbinden, um die doppelte Leistung oder Speichergröße zu erhalten.
Empfohlen: GeForce RTX 3060 oder NVIDIA A3000. Für mehr Leistung GeForce RTX 3070 oder NVIDIA RTX A4500.
Für RTX-beschleunigtes Raytracing wird GeForce RTX 3060 oder NVIDIA RTX A3000 empfohlen. Für optimale Rendering-Leistung bei größeren, komplexeren Szenen sollten GPUs mit zusätzlichem Grafikspeicher verwendet werden: GeForce RTX 3090, NVIDIA RTX A5500 oder höher.
Für RTX-beschleunigtes Raytracing wird GeForce RTX 3060 oder NVIDIA RTX A3000 empfohlen. Für beste Rendering-Leistung bei größeren, komplexeren Modellen solltest du GPUs mit zusätzlichem Grafikspeicher verwenden: GeForce RTX 3090, NVIDIA RTX A5500 oder höher. Mit NVLink kannst du zwei oder mehr GPUs in einem einzelnen System verbinden, um die doppelte Leistung oder Speichergröße zu erhalten.
Empfohlen: mind. GeForce RTX 3060, NVIDIA RTX A3000.
Für die Verwendung von RTX-beschleunigtem Rendern und Textur-Baking wird GeForce RTX 3060 oder NVIDIA RTX A3000 empfohlen. Für interaktive Leistung bei komplexen Modellen solltest du GPUs mit zusätzlichem Arbeitsspeicher verwenden, beispielsweise GeForce RTX 3090, NVIDIA RTX A5000 oder höher.
Empfohlen: GeForce RTX 3060 oder NVIDIA RTX A3000. Für mehr Leistung bei Modellierung und Animation: GeForce RTX 3070, NVIDIA RTX A5000 oder höher.
Für RTX-beschleunigtes Raytracing wird GeForce RTX 3060 oder NVIDIA RTX A3000 empfohlen. Für mehr Rendering-Leistung bei größeren, komplexeren Modellen sollten GPUs mit zusätzlichem Grafikspeicher verwendet werden: GeForce RTX 3090, NVIDIA RTX A5000 oder höher.
Empfohlen: GeForce RTX 3060 oder NVIDIA RTX A3000. Für mehr Leistung bei Modellierung und Animation: GeForce RTX 3070, NVIDIA RTX A4000 oder höher.
Empfohlen: GeForce RTX 3060 oder NVIDIA RTX A3000, um die Vorteile von Speedwarp- und Shot-Match-RTX-beschleunigten KI-Funktionen zu nutzen. Für mehr Leistung bei der Videobearbeitung, Farbkorrektur und Komposition hochauflösender RAW-Videos: GeForce RTX 3090, NVIDIA RTX A5000 oder höher.
Für RTX-beschleunigtes Raytracing wird GeForce RTX 3060 oder NVIDIA RTX A3000 empfohlen. Für mehr Rendering-Leistung bei größeren, komplexeren Modellen sollten GPUs mit zusätzlichem Grafikspeicher verwendet werden: GeForce RTX 3090, NVIDIA RTX A5000 oder höher. Mit NVLink kannst du zwei oder mehr GPUs in einem einzelnen System verbinden, um die doppelte Leistung oder Speichergröße zu erhalten.
Für beschleunigtes Raytracing wird GeForce RTX 3060 oder NVIDIA RTX A3000 empfohlen. Für beste Rendering-Leistung bei größeren, komplexeren Modellen solltest du GPUs mit zusätzlichem Grafikspeicher verwenden: GeForce RTX 3090 oder NVIDIA RTX A6000. Mit NVLink kannst du mindestens zwei GPUs in einem einzelnen System verbinden, um die doppelte Leistung oder Speichergröße zu erhalten.