Die innovative Grace-CPU von NVIDIA ermöglicht die Kombination von KI-Technologien und klassischem Supercomputing, um die schwierigsten Probleme der Computerwissenschaften zu lösen. Wir freuen uns sehr darüber, unseren Anwendern in der Schweiz und weltweit die neue NVIDIA CPU für die Verarbeitung und Analyse umfangreicher und komplexer wissenschaftlicher Datensätze zur Verfügung zu stellen. – Prof. Thomas Schulthess, Direktor, Swiss National Supercomputing Centre
Mit seinem innovativen Gleichgewicht von Speicherbandbreite und -kapazität wird dieses System der nächsten Generation die Computing-Strategie unserer Institution prägen. Dank der neuen Grace-CPU von NVIDIA werden wir in der Lage sein, fortschrittliche wissenschaftliche Forschung mit High-Fidelity-3D-Simulationen und Analysen mit größeren Datensätzen als bisher zu betreiben. – Thom Mason, Direktor, Los Alamos National Laboratory