Nun erkennen wir jedes Mal, wenn wir uns die Daten ansehen, etwas Neues und können einen sofortigen Nutzen daraus ziehen. Möglich ist das dank Datenwissenschafts-Workstations mit NVIDIA-Technologie. Durch die Kombination aus RAPIDS und Software von Datalogue und OmniSci haben wir nun eine völlig neue Herangehensweise beim Sammeln, Verarbeiten, Visualisieren und Verstehen von Daten. – Jared Ritter, Director of Wireless Engineering, Charter Communications
Mit der Datenwissenschafts-Workstation mit NVIDIA-Technologie können unsere Datenwissenschaftler durchgehende Datenverarbeitungspipelines bei umfassenden Datensätzen schneller als je zuvor ausführen. Dank RAPIDS kann ein größerer Teil der Datenverarbeitungspipeline an die GPU abgegeben werden. Das verringert die Entwicklungszeit von Modellen, was wiederum zu einer schnelleren Bereitstellung und einem schnelleren Erkenntnisgewinn führt. – Mike Koelemay, Lockheed Martin
Die Datenwissenschafts-Workstation mit NVIDIA-Technologie bietet enorme Möglichkeiten für das Trainieren von Deep Neural Networks für die robotergesteuerte Wahrnehmung. (…) Mit der Workstation konnte MIT FAST Labs größere Batchgrößen verarbeiten und so Drohnen deutlich schneller für die Tiefenwahrnehmung und Kollisionsvermeidung mit einer einzelnen Kamera trainieren. – Sertac Karaman, Associate Professor of Aeronautics and Astronautics am MIT
Wir arbeiten in einer vielfältigen Umgebung und möchten die Datenwissenschaft und Analytik großflächiger mit unserem technischen Tätigkeitsfeld verbinden. Die Datenwissenschafts-Workstation mit NVIDIA-Technologie verspricht einen einfacheren Übergang (…) und bietet dank durchdachter Software und hochperformanter Hardware eine mindestens 20-fache Beschleunigung unserer Analysen. – Steve Walker, Associate Director, ARUP, Advanced Digital Engineering
Mit der auf Datenwissenschafts-Workstations mit NVIDIA-Technologie basierenden Plattform H2O Driverless AI können Kunden die Produktivität ihrer Datenwissenschaftler steigern, da mit ihr schneller bessere Vorhersagen getroffen werden können. Auf diese Weise arbeiten wir weiter daran, KI für das Allgemeinwohl nutzbar zu machen und ein Ökosystem aufzubauen, das KI für jeden zugänglich macht. – Vinod Iyengar, VP Product Marketing, H2O.ai
Dank Workstations für die Datenwissenschaft basierend auf NVIDIA-Technologie erkennen wir nun jedes Mal, wenn wir uns die Daten ansehen, Informationen, aus denen wir einen sofortigen Nutzen ziehen können. Durch die Kombination aus RAPIDS und Software von Datalogue und OmniSci haben wir nun eine völlig neue Herangehensweise beim Sammeln, Verarbeiten, Visualisieren und Verstehen von Daten. – Jared Ritter, Director of Wireless Engineering, Charter Communications
Mit der Workstation für die Datenwissenschaft basierend auf NVIDIA-Technologie können unsere Datenwissenschaftler End-to-End-Datenverarbeitungspipelines bei umfassenden Datensätzen schneller als je zuvor ausführen. Dank RAPIDS kann ein größerer Teil der Datenverarbeitungspipeline an die GPU abgegeben werden. Das verringert die Entwicklungszeit von Modellen, was wiederum zu einer schnelleren Bereitstellung und einem schnelleren Erkenntnisgewinn führt. – Mike Koelemay, Lockheed Martin
Die Datenwissenschafts-Workstation mit NVIDIA-Technologie bietet enorme Möglichkeiten für das Trainieren von Deep Neural Networks für die robotergesteuerte Wahrnehmung. (...) Mit der Workstation konnte MIT FAST Labs größere Batchgrößen verarbeiten und so Drohnen deutlich schneller für die Tiefenwahrnehmung und Kollisionsvermeidung mit einer einzelnen Kamera trainieren. – Sertac Karaman, Associate Professor of Aeronautics and Astronautics am MIT
Wir arbeiten in einer vielfältigen Umgebung und möchten die Datenwissenschaft und Analytik großflächiger mit unserem technischen Tätigkeitsfeld verbinden. Die Datenwissenschafts-Workstation mit NVIDIA-Technologie verspricht einen einfacheren Übergang (…) und bietet dank durchdachter Software und hochperformanter Hardware eine mindestens 20-fache Beschleunigung unserer Analysen. – Steve Walker, Associate Director, ARUP, Advanced Digital Engineering
Mit der Plattform H2O Driverless AI basierend auf Datenwissenschafts-Workstations mit NVIDIA-Technologie können Kunden die Produktivität ihrer Datenwissenschaftler steigern, da mit ihr schneller bessere Vorhersagen getroffen werden können. Auf diese Weise arbeiten wir weiter daran, KI für das Allgemeinwohl nutzbar zu machen und ein Ökosystem aufzubauen, das KI für jeden zugänglich macht. – Vinod Iyengar, VP Product Marketing, H2O.ai
Dank Workstations für die Datenwissenschaft basierend auf NVIDIA-Technologie erkennen wir nun jedes Mal, wenn wir uns die Daten ansehen, Informationen, aus denen wir einen sofortigen Nutzen ziehen können. Durch die Kombination aus RAPIDS und Software von Datalogue und OmniSci haben wir nun eine völlig neue Herangehensweise beim Sammeln, Verarbeiten, Visualisieren und Verstehen von Daten. – Jared Ritter, Director of Wireless Engineering, Charter Communications
Mit der Workstation für die Datenwissenschaft basierend auf NVIDIA-Technologie können unsere Datenwissenschaftler End-to-End-Datenverarbeitungspipelines bei umfassenden Datensätzen schneller als je zuvor ausführen. Dank RAPIDS kann ein größerer Teil der Datenverarbeitungspipeline an die GPU abgegeben werden. Das verringert die Entwicklungszeit von Modellen, was wiederum zu einer schnelleren Bereitstellung und einem schnelleren Erkenntnisgewinn führt. – Mike Koelemay, Lockheed Martin
Die Datenwissenschafts-Workstation mit NVIDIA-Technologie bietet enorme Möglichkeiten für das Trainieren von Deep Neural Networks für die robotergesteuerte Wahrnehmung. (...) Mit der Workstation konnte MIT FAST Labs größere Batchgrößen verarbeiten und so Drohnen deutlich schneller für die Tiefenwahrnehmung und Kollisionsvermeidung mit einer einzelnen Kamera trainieren. – Sertac Karaman, Associate Professor of Aeronautics and Astronautics am MIT
Wir arbeiten in einer vielfältigen Umgebung und möchten die Datenwissenschaft und Analytik großflächiger mit unserem technischen Tätigkeitsfeld verbinden. Die Datenwissenschafts-Workstation mit NVIDIA-Technologie verspricht einen einfacheren Übergang (…) und bietet dank durchdachter Software und hochperformanter Hardware eine mindestens 20-fache Beschleunigung unserer Analysen. – Steve Walker, Associate Director, ARUP, Advanced Digital Engineering
Mit der auf Datenwissenschafts-Workstations mit NVIDIA-Technologie basierenden Plattform H2O Driverless AI können Kunden die Produktivität ihrer Datenwissenschaftler steigern, da mit ihr schneller bessere Vorhersagen getroffen werden können. Auf diese Weise arbeiten wir weiter daran, KI für das Allgemeinwohl nutzbar zu machen und ein Ökosystem aufzubauen, das KI für jeden zugänglich macht. – Vinod Iyengar, VP Product Marketing, H2O.ai
ENTWICKELT AUF BASIS DER FORTSCHRITTLICHSTEN GPUS DER WELT Bringen Sie die Leistungsfähigkeit von RTX in Ihre Workflows für die Datenwissenschaft mit Workstations, die durch NVIDIA RTX- und professionelle NVIDIA Quadro RTX-Grafikprozessoren betrieben werden. Holen Sie sich bis zu 96 GB superschnellen lokalen Speicher auf Desktop-Workstations oder bis zu 24 GB auf Notebooks, um auch größte Datensätze und rechenintensive Workloads schnell von jedem beliebigen Ort aus zu bewältigen. Nutzen Sie die neuesten KI-Beschleunigungstools und Grafiktechnologie für beeindruckende Datenvisualisierung, und konfigurieren Sie den Fernzugriff für maximale Flexibilität. Dank NVIDIA RTX können Sie ein Maximum an Produktivität erzielen, die Time-to-Insights verringern und die Kosten von Datenwissenschaftsprojekten senken. Die Workstations gewährleisten ein Höchstmaß an Kompatibilität, Support und Zuverlässigkeit. Mehr Infos
ENTWICKELT AUF BASIS DER FORTSCHRITTLICHSTEN GPUS DER WELT Bringen Sie die Leistungsfähigkeit von RTX in Ihre Workflows für die Datenwissenschaft mit Workstations, die durch NVIDIA RTX- und professionelle NVIDIA Quadro RTX-Grafikprozessoren betrieben werden. Holen Sie sich bis zu 96 GB superschnellen lokalen Speicher auf Desktop-Workstations oder bis zu 24 GB auf Notebooks, um auch größte Datensätze und rechenintensive Workloads schnell von jedem beliebigen Ort aus zu bewältigen. Nutzen Sie die neuesten KI-Beschleunigungstools und Grafiktechnologie für beeindruckende Datenvisualisierung, und konfigurieren Sie den Fernzugriff für maximale Flexibilität. Dank NVIDIA RTX können Sie ein Maximum an Produktivität erzielen, die Time-to-Insights verringern und die Kosten von Datenwissenschaftsprojekten senken. Die Workstations gewährleisten ein Höchstmaß an Kompatibilität, Support und Zuverlässigkeit. Mehr Infos
ENTWICKELT AUF BASIS DER FORTSCHRITTLICHSTEN GPUS DER WELT Bringen Sie die Leistungsfähigkeit von RTX in Ihre Workflows für die Datenwissenschaft mit Workstations, die durch NVIDIA RTX- und professionelle NVIDIA Quadro RTX-Grafikprozessoren betrieben werden. Holen Sie sich bis zu 96 GB superschnellen lokalen Speicher auf Desktop-Workstations oder bis zu 24 GB auf Notebooks, um auch größte Datensätze und rechenintensive Workloads schnell von jedem beliebigen Ort aus zu bewältigen. Nutzen Sie die neuesten KI-Beschleunigungstools und Grafiktechnologie für beeindruckende Datenvisualisierung, und konfigurieren Sie den Fernzugriff für maximale Flexibilität. Dank NVIDIA RTX können Sie ein Maximum an Produktivität erzielen, die Time-to-Insights verringern und die Kosten von Datenwissenschaftsprojekten senken. Die Workstations gewährleisten ein Höchstmaß an Kompatibilität, Support und Zuverlässigkeit. Mehr Infos
INTEGRIERTE GPU-BESCHLEUNIGTE SOFTWARE NVIDIA-basierte Workstations für die Datenwissenschaft bieten eine umfassende Reihe getesteter und optimierter Datenwissenschaftssoftware basierend auf NVIDIA CUDA-X-KI. Der Stack umfasst RAPIDS-Bibliotheken für Datenverarbeitung und maschinelles Lernen, NVIDIA-optimierte XGBoost-, TensorFlow-, PyTorch- und andere führende Datenwissenschaftssoftware. Dadurch werden Arbeitsabläufe im Unternehmen für eine schnellere Datenaufbereitung, Modelltraining und Datenvisualisierung beschleunigt. Mehr Infos
Integrierte GPU-beschleunigte Software NVIDIA-basierte Workstations für die Datenwissenschaft bieten eine umfassende Reihe getesteter und optimierter Datenwissenschaftssoftware basierend auf NVIDIA CUDA-X-KI. Der Stack umfasst RAPIDS-Bibliotheken für Datenverarbeitung und maschinelles Lernen, NVIDIA-optimierte XGBoost-, TensorFlow-, PyTorch- und andere führende Datenwissenschaftssoftware. Dadurch werden Arbeitsabläufe im Unternehmen für eine schnellere Datenaufbereitung, Modelltraining und Datenvisualisierung beschleunigt. Mehr Infos
NVIDIA-Workbench für Datenwissenschaft Vereinfachen Sie Ihre Entwicklungsumgebung für die Datenwissenschaft und erzielen Sie ein Maximum an Produktivität mithilfe der NVIDIA-Workbench für Datenwissenschaft. Dank der Workbench sind Ihre wichtigsten Assets wie GPU-optimierte Container, automatische Software-Updates und dockerisierte GitHub-Inhalte nie weiter als einen Klick entfernt. MEHR INFORMATIONEN