Für MacOS ist Version 10.11 oder höher erforderlich.
GeForce NOW erfordert mindestens 15 Mbit/s für 720 p bei 60 FPS und 25 Mbit/s für 1080 p bei 60 FPS. Wir benötigen auch weniger als 80 ms Latenz von einem NVIDIA-Rechenzentrum. Für die beste Erfahrung empfehlen wir jedoch weniger als 40 ms. Lies diesen Knowledge Base-Artikel zum Testen deines Netzwerks.
Empfohlen für die GeForce NOW Ultimate-Mitgliedschaft
GeForce NOW benötigt mindestens 45 Mbit/s für Streaming bis zu 3840x2160p bei 120 FPS und mindestens 35 Mbit/s für 2560x1440p bei 120 FPS bei den meisten iMacs oder 2560x1600p bei den meisten MacBooks bei 120 FPS und mindestens 35 Mbit/s für 1920x1080 bei 240 FPS. Wir empfehlen auch eine Ethernet-Kabelverbindung oder einen 5-GHz-WLAN-Router. Weitere Informationen findest du in diesem Knowledgebase-Artikel.
Hinweis: GeForce NOW Ultimate-Mitgliedschaften sind nicht in allen Rechenzentren verfügbar. Weitere Informationen findest du auf der Website zur regionalen Verfügbarkeit.
Wenn dein MacBook oder Laptop keinen Ethernet-Anschluss hat, benötigst du möglicherweise einen Ethernet-Adapter. In diesem Knowledgebase-Artikel findest du eine Liste der getesteten Adapter.
Die meisten integrierten Tastaturen oder Tastaturen mit USB-Anschluss lassen sich ohne Probleme verwenden. Wir empfehlen eine USB-Maus für PC und Mac. Mac-Benutzern empfehlen wir eine spezielle Maus, da die Apple Magic Mouse keine linke und rechte Maustaste und kein Scrollrad hat. Diese Features sind jedoch normalerweise zum Spielen erforderlich. Logitech und Razer bieten viele verschiedene Optionen an. Wenn du eine Maus verwendest und Diskrepanzen auftreten, kannst du versuchen, deine Maus auf eine niedrigere Polling-Rate (125 Hz) anzupassen, um dies zu vermeiden.
Die meisten Monitore funktionieren bei allen Mitgliedschaftstypen einwandfrei. Um die HDR-Vorteile mit der Ultimate-Mitgliedschaftsstufe zu erhalten, musst du einen Monitor verwenden, der das HDR10-Format unterstützt.
Ultimate-Mitglieder profitieren von Auflösungen von bis zu 3840 x 2160, 2560 x 1440 und 2560 x 1600. Für 120 FPS-Streaming ist ein Monitor erforderlich, der mindestens 120 Hz unterstützt, z. B. NVIDIA G-Sync-Monitore oder ein MacBook Pro 14" oder 16" mit ProMotion 120 Hz Aktualisierungsrate. Für 240 FPS-Streaming ist ein Monitor erforderlich, der mindestens 240 Hz unterstützt. Du musst den Monitor über einen HDMI-, Mini DisplayPort-, Thunderbolt 1/2/3-, USB-C- oder USB 4-Anschluss anschließen. Dein System benötigt möglicherweise einen zusätzlichen Adapter oder ein zusätzliches Kabel, um eine Verbindung zum Monitor herzustellen. Jeder verwendete Adapter muss DisplayPort 1.2 oder HDMI 2.0 unterstützen. Weitere Informationen findest du in diesem Knowledgebase-Artikel.
Zusätzliche Gamepads funktionieren möglicherweise mit GeForce NOW. Einige erfordern zusätzliche Treiber und/oder Software-Updates, um ordnungsgemäß zu funktionieren.
Ein beliebiges Mac-System, das 2009 oder später auf den Markt gebracht wurde.
MacOS mit 10.13.2 oder höher. Zu den spezifischen Modellen gehören MacBook Pro 2016 und höher, MacBook 2016 und höher, MacBook Air 2018 und höher, iMac 2017 und höher, iMac 27" Ende 2015 oder höher, Mac Mini 2018 und höher, Mac Pro 2019 und höher oder iMacPro1,1.
Wir unterstützen 2-Kanal-Stereo bei kostenlosen Mitgliedschaften. Priority-Mitgliedschaften unterstützen Stereo und 5.1 Surround. GeForce NOW RTX 3080-Mitgliedschaften können 2-Kanal-Stereo, 5.1-Surround und 7.1-Surround unterstützen.
Eine 64-Bit-Version von Windows 7 oder eine neuere Version ist erforderlich. Wir empfehlen, die neueste Version des Windows 10 Anniversary-Updates zu verwenden. 32-Bit-Versionen von Windows werden nicht unterstützt.
GeForce NOW erfordert mindestens 15 Mbit/s für 720 p bei 60 FPS und 25 Mbit/s für 1080 p bei 60 FPS. Wir benötigen auch weniger als 80 ms Latenz von einem NVIDIA-Rechenzentrum. Für die beste Erfahrung empfehlen wir jedoch weniger als 40 ms. Lies bitte diesen Knowledge Base-Artikel zum Testen deines Netzwerks.
GeForce NOW benötigt mindestens 45 Mbit/s für Streaming mit bis zu 3840 x 2160 bei 120 FPS und mindestens 35 Mbit/s für Streaming mit 2560 x 1440/2560 x 1600 bei 120 FPS und mindestens 35 Mbit/s mit 1920 x 1080 bei 240 FPS. Wir empfehlen auch eine Ethernet-Kabelverbindung oder einen 5-GHz-WLAN-Router. Weitere Informationen findest du in diesem Knowledgebase-Artikel.
Die meisten integrierten Tastaturen oder Tastaturen mit USB-Anschluss lassen sich ohne Probleme verwenden. Wir empfehlen eine USB-Gaming-Maus für PC und Mac. Logitech und Razer bieten viele verschiedene Optionen an. Wenn du eine Maus verwendest und Diskrepanzen auftreten, kannst du versuchen, die Polling-Rate (125 Hz) deiner Maus zu senken, um diese zu vermeiden.
Ultimate-Mitglieder profitieren von Auflösungen von bis zu 3840 x 2160, 2560 x 1440 und 2560 x 1600. Für 120 FPS-Streaming ist ein Monitor erforderlich, der mindestens 120 Hz unterstützt, z. B. NVIDIA G-Sync-Monitore. Für 240 FPS-Streaming ist ein Monitor erforderlich, der mindestens 240 Hz unterstützt. Du musst den Monitor über USB-C mit DisplayPort/Thunderbolt, HDMI, DisplayPort oder Mini DisplayPort verbinden. Dein System benötigt möglicherweise einen zusätzlichen Adapter oder ein zusätzliches Kabel, um eine Verbindung zum Monitor herzustellen. Jeder verwendete Adapter muss DisplayPort 1.2 oder HDMI 1.4 für 1080 p oder HDMI 2.0 für 1440 p/4K unterstützen. Weitere Informationen findest du in diesem Knowledgebase-Artikel.
Die meisten GPUs, die seit 2015 veröffentlicht wurden, können beim Streaming mit bis zu 3840 x 2160 120 FPS und 1440/1600 120 FPS unterstützen. Weitere Informationen zu GPUs und spezifischen Auflösungen findest du in diesem Knowledgebase-Artikel.
GeForce NOW läuft auf den meisten Chromebooks mit 4 GB RAM oder mehr. Sollten Diskrepanzen auftreten, solltest du dir diese Tipps in unserem Knowledgebase-Artikel durchlesen.
Chrome-Browser 77.x oder höher.
Die meisten integrierten Tastaturen oder Tastaturen mit USB-Anschluss lassen sich ohne Probleme verwenden.
Wir empfehlen eine USB-Gaming-Maus für PC und Mac. Logitech und Razer bieten viele verschiedene Optionen an.
GeForce NOW erfordert mindestens 15 Mbit/s für 720 p bei 60 FPS und 25 Mbit/s für 1080 p bei 60 FPS und 35 Mbit/s für 1600p bei 120 FPS. Wir benötigen auch weniger als 80 ms Latenz von einem NVIDIA-Rechenzentrum. Für die beste Erfahrung empfehlen wir jedoch weniger als 40 ms.
NVIDIA SHIELD TV
Jeder Fernseher mit HDMI funktioniert für die meisten Mitgliedschaftstypen einwandfrei.
4K-Fernseher mit HDR (HDMI 2.0a oder höher). Weitere Informationen findest du in diesem Knowledgebase-Artikel.
GeForce NOW benötigt mindestens 40 Mbit/s für das Streaming von bis zu 4K mit 60 FPS. Wir empfehlen auch eine Ethernet-Kabelverbindung oder einen 5-GHz-WLAN-Router.
Hinweis: GeForce NOW Ultimate-Mitgliedschaften sind zunächst nicht in allen Rechenzentren verfügbar. Weitere Informationen findest du auf der Website zur regionalen Verfügbarkeit.
Die meisten integrierten Tastaturen oder Tastaturen mit USB-Anschluss lassen sich ohne Probleme verwenden. Wir empfehlen eine USB-Gaming-Maus für PC und Mac. Logitech und Razer bieten viele verschiedene Optionen an.
Wir unterstützen 2-Kanal-Stereo für kostenlose Mitgliedschaften. Priority-Mitgliedschaften unterstützen Stereo und 5.1 Surround. GeForce NOW Ultimate-Mitgliedschaften können 2-Kanal-Stereo, 5.1-Surround und 7.1-Surround unterstützen.
Chrome-Browser 77.x oder höher für MacOS, Windows oder Chrome OS. Edge Browser 91.xx oder höher für Windows.
Wir empfehlen eine USB-Maus für PC und Mac. Logitech und Razer bieten viele verschiedene Optionen an. Wenn du eine Maus verwendest und Diskrepanzen auftreten, kannst du versuchen, die Polling-Rate (125 Hz) der Maus zu senken, um diese zu vermeiden.
GeForce NOW benötigt mindestens 15 Mbit/s für 720p bei 60 FPS, 25 Mbit/s für 1080p bei 60 FPS und 35 Mbit/s für Streaming mit bis zu 2560 x 1440/2560 x 1600 bei 120 FPS. Wir benötigen auch weniger als 80 ms Latenz von einem NVIDIA-Rechenzentrum. Für die beste Erfahrung empfehlen wir jedoch weniger als 40 ms. Lies bitte diesen Knowledge Base-Artikel zum Testen deines Netzwerks.
Das Streaming für 1440p bei 120 FPS, das bei einer GeForce NOW Ultimate-Mitgliedschaft verfügbar ist, muss manuell im Menü „GeForce NOW-Einstellungen“ ausgewählt werden. Diese Auflösungen und Frameraten sind derzeit für Windows- und ChromeOS-Browser verfügbar und werden nicht beim Streamen über einen macOS- oder iOS Safari-Browser unterstützt. 4K-Auflösungen sind nur für native PC- oder macOS-Apps verfügbar.
Chromebook GeForce NOW läuft auf den meisten Chromebooks mit 4 GB RAM oder mehr. Sollten Diskrepanzen auftreten, solltest du dir diese Tipps in unserem Knowledgebase-Artikel durchlesen.
MacOS Bitte beachte die MacOS-Hardware-Anforderungen.
Windows-PC Bitte beachte die Windows-PC-Hardware-Anforderungen.
Ein Android-Smartphone oder -Tablet mit 1 GB freiem Speicher, Android 5.0 (L) oder höher und Unterstützung für OpenGL ES2.0 oder höher.
120-FPS-Streaming erfordert ein Telefon, das 120 Hz unterstützt. Weitere Informationen findest du in diesem Knowledgebase-Artikel.
GeForce NOW erfordert mindestens 15 Mbit/s für 720 p bei 60 FPS und 25 Mbit/s für 1080 p bei 60 FPS. Wir benötigen auch weniger als 80 ms Latenz von einem NVIDIA-Rechenzentrum. Für die beste Erfahrung empfehlen wir jedoch weniger als 40 ms. In unserem Knowledgebase-Artikel erfährst du, wie du dein Netzwerk testen kannst.
Ein Gamepad mit folgender Ausstattung:
Wir empfehlen auch, Gamepad-Clips zu verwenden, um ein Microsoft- oder Sony-Gamepad mit deinem Smartphone zu verbinden. Wenn du das Gamepad per USB anschließt, musst du ein USB On-the-Go(OTG)-Kabel verwenden, das bei Amazon erhältlich ist, um das Gamepad mit dem Smartphone zu verbinden.
Die App verfügt über ein virtuelles Gamepad auf dem Bildschirm, das wir aber nicht zum Spielen über längere Zeit empfehlen.
Ein iPhone mit iOS 14.3 oder höher. Ein iPad mit iPadOS 14.3 oder höher. Eine Liste der kompatiblen Geräte findest du auf der Website von Apple.
Wir empfehlen auch, Gamepad-Clips zu verwenden, um Microsoft- oder Sony-Gamepads mit deinem iPhone zu verbinden.
Du kannst eine Tastatur oder Maus nur zum Navigieren in Spielmenüs oder zum Eingeben von Benutzernamen und Kennwörtern verwenden. Tastatur und Maus sind wegen der Einschränkungen von Safari jedoch nicht zum Spielen empfohlen oder funktionieren überhaupt nicht damit.
Du musst ein Gamepad verwenden, um Spiele auf deinem iPhone oder iPad zu spielen.
Ein Android TV Android 5.0 (L) oder höher und Unterstützung für OpenGL ES2.0 oder höher. Chromecast mit Google TV, 2021.
Jeder Fernseher mit HDMI.
Hinweis: 4K-Streaming, das mit einer GeForce NOW Ultimate-Mitgliedschaft verfügbar ist, ist auf Android TV nicht verfügbar.
Du musst ein unterstütztes Gamepad verwenden, um Spiele zu spielen. Du kannst in der App nur mit einer physischen Tastatur und Maus navigieren.
Du kannst in der App nur mit einer physischen Tastatur und Maus navigieren. Du musst ein unterstütztes Gamepad verwenden, um Spiele auf Fernsehern zu spielen.
GeForce NOW erfordert mindestens 15 Mbit/s für 720 p bei 60 FPS und 25 Mbit/s für 1080 p bei 60 FPS und 40 Mbit/s für 4K bei 60 FPS (nur Samsung TVs). Wir benötigen auch weniger als 80 ms Latenz von einem NVIDIA-Rechenzentrum. Für die beste Erfahrung empfehlen wir jedoch weniger als 40 ms. Lies bitte diesen Knowledge Base-Artikel zum Testen deines Netzwerks.
Wir empfehlen auch eine Ethernet-Kabelverbindung oder einen 5-GHz-WLAN-Router. 2.4 GHz WLAN wird nicht für die Verwendung von GeForce NOW empfohlen.
Hinweis: GeForce NOW Ultimate-Mitgliedschaftsfunktionen wie 120 FPS, HDR-Streaming und 5.1 sowie 7.1-Surround-Sound sind derzeit nicht auf Smart-TVs verfügbar.
Wir unterstützen 2-Kanal-Stereo auf TVs.
Hinweis: 5.1- und 7.1-Surround, die mit einer GeForce NOW Ultimate-Mitgliedschaft verfügbar sind, sind nicht auf TVs verfügbar.