5G- und 6G-Lösungen
Stellen Sie 5G- und 6G-Telekommunikationsnetzwerke bereit, die Sprach-, Daten-, Video-, KI- und generative KI-Workloads mit ein und derselben Infrastruktur verarbeiten können.
Überblick
Neben Sprache, Daten und Video müssen Netzwerke nun auch KI-Verkehr unterstützen, der von Smartphones, Kameras, Robotern, Drohnen, Datenbrillen usw. erzeugt wird. Diese Veränderung schafft eine transformative Chance für Kommunikationsdienstleister (CSPs), die ihre bestehenden Netzwerke nutzen können, um KI-Inferenz in großem Umfang mit geringer Latenz und garantierter Dienstgüte (QoS) bereitzustellen. NVIDIA AI Aerial macht es möglich und bietet die softwaredefinierte, beschleunigte Plattform, die RAN und KI mit derselben Infrastruktur bereitstellen kann, sodass CSPs heute KI unterstützen können und gleichzeitig Zukunftssicherheit für 6G erhalten.
Vorteile
Die NVIDIA AI-Aerial-Plattform bietet beschleunigtes Computing für neue KI-Anwendungen und -Dienste. CSPs können dies heute mit KI-Fabriken monetarisieren und ihre eigenen generativen KI-Anwendungen hosten oder NVIDIA AI Enterprise zur Entwicklung neuer KI-Angebote einsetzen.
Die NVIDIA AI-Aerial-Plattform unterstützt die dynamische Zuordnung von 5G- und KI-Workloads je nach Anforderung innerhalb derselben GPU. Dadurch wird die Kapazitätsauslastung auf das 2- bis 3-fache erhöht, die Energieeffizienz und die Flächenauslastung verbessert, und die zusätzlichen Betriebskosten bei einer isolierten Infrastruktur werden vermieden.
Die NVIDIA Aerial AI Radio Frameworks bieten erweiterte KI-Algorithmen für Schicht 1 (L1) und 2 (L2) zur Verbesserung der spektralen Effizienz um bis zu 20 Prozent. Dadurch können CSPs mehr Teilnehmer versorgen und die Dienstgüte verbessern.
Mit der NVIDIA AI-Aerial-Plattform können CSPs dank einer vollständig softwaredefinierten Architektur mit einem Software-Upgrade auf 6G umsteigen. Sie wird bereits als ein wichtiger Teil der 6G-Forschung und -Entwicklung eingesetzt.
Die NVIDIA AI-Aerial-Plattform unterstützt verschiedene Marktsegmente, darunter O-RAN, privates 5G und virtuelles RAN (vRAN) sowie verschiedene Workloads und verschiedene Bereitstellungsszenarien, vom Funkzugangs-, Metro-Edge- und Kernnetz bis hin zur zentralen Cloud.
Hauptkomponenten
Die NVIDIA AI-Aerial-Plattform ist eine umfassende Suite von Hardware- und Softwarekomponenten, die auf einer vollständig softwaredefinierten Architektur aufbaut. Sie ermöglicht ein einfaches Scale-up und Scale-out sowie Mehrmandantenfähigkeit, um KI und RAN gemeinsam bereitzustellen.
Anwendungsfälle
Informieren Sie sich darüber, inwiefern eine vielseitige, beschleunigte AI-RAN-Infrastruktur aktuelle und zukünftige Anwendungsfälle in der Branche unterstützt und Geschäftsergebnisse für Telekommunikationsunternehmen fördert.
Die NVIDIA AI-Aerial-Plattform ermöglicht mit GPU-Beschleunigung und KI-gesteuerter Analyse zur Optimierung der Netzwerkleistung softwaredefiniertes RAN. Auf dieser Grundlage können CSPs die NVIDIA AI-Aerial-Plattform nutzen, um jede beliebige virtuelle RAN-Variante einschließlich 5G vRAN, Open RAN (O-RAN) und privates 5G bereitzustellen.
Unabhängige Softwareanbieter können auch die CUDA-beschleunigte vRAN-Implementierung von NVIDIA AI Aerial nehmen und mit ihren eigenen Verbesserungen anpassen, um neue vRAN-Produkte für verschiedene Marktsegmente und Bereitstellungsszenarien zu erstellen.
Von der Verbesserung des Kundenerlebnisses und der Optimierung komplexer Netzwerkabläufe mit generativer KI bis hin zur Gewinnung geschäftlicher Erkenntnisse durch Datenwissenschaft erschließen sich CSPs neue Wege, um ihr Geschäftsergebnis zu verbessern. Die NVIDIA AI-Aerial-Plattform führt generative KI-Anwendungen mit derselben AI-RAN-Infrastruktur aus und unterstützt die internen Anwendungsfälle von CSPs.
Mit NVIDIA AI Enterprise und NVIDIA NIM™, einer Suite von vorgefertigten KI-Modulen und Bibliotheken, können CSPs auch ihre eigenen Lösungen für KI und generative KI anbieten und ihren Kunden über eine gemeinsame AI-RAN-Infrastruktur bereitstellen.
CSPs sind perfekt dafür positioniert, ihre Rechenzentren mit einer beschleunigten Computing-Infrastruktur zu erweitern, die eigene KI-Modelle unterstützen und „Intelligenz erzeugen“ kann. Diese neue Klasse von Rechenzentren, die als KI-Fabriken bekannt sind, bietet lokalen Behörden, Unternehmen und Start-ups die Möglichkeit, generative KI-Anwendungen mit verbesserter Sicherheit, Leistung und Feinabstimmung auf lokale Sprache und kulturelle Standards zu entwickeln und bereitzustellen.
Mit der NVIDIA AI-Aerial-Plattform können CSPs ihre kleinen Anlagen in Mini-KI-Fabriken verwandeln und mit GPU-as-a-Service-Angeboten monetarisieren, insbesondere für die Ausführung von Inferenz am Netzwerkrand.
Die NVIDIA AI-Aerial-Plattform kann verwendet werden, um jede containerisierte Netzwerkfunktion zu beschleunigen, einschließlich vRAN DU, Centralized Unit (CU), User Plane Function (UPF), Radio Intelligent Controller (RIC), virtuelle Router (vRouter), Netzwerksicherheit und mehr. Dieses Konzept maximiert die Ressourcenauslastung und Energieeffizienz und reduziert die Gesamtbetriebskosten (TCO) im Vergleich zu einer isolierten Infrastruktur für jede Netzwerkfunktion.
Die erweiterbare Architektur ermöglicht es auch Partnern aus dem Technologieumfeld oder CSPs, ihre eigenen containerisierten Netzwerkfunktionen einzubringen und die beschleunigte Rechenleistung und Software der AI-Aerial-Plattform zu nutzen.
Die NVIDIA AI-Aerial-Plattform ermöglicht 6G-Forschung auf allen Schichten des RAN-Stacks. Die Plattform umfasst Tools, die Training und Inferenz, die Zusammenführung von Datenbasen aus realen und synthetischen Daten sowie Simulationen von den einzelnen Verbindungen bis zur städtischen Ebene unterstützen. Neue Algorithmen, KI und maschinelles Lernen in L1 und L2 können schnell entwickelt, simuliert und in der realen Welt in einer Over-the-Air-Testumgebung in Echtzeit überprüft werden.
Diese Daten stammen aus einer Umfrage bei über 450 Fachleuten aus der ganzen Welt. Die diesjährigen Ergebnisse zeigen, dass 37 % die Netzwerkplanung und den Betrieb, einschließlich AI-RAN, als Priorität in ihren Investitionsvorhaben betrachten. Weitere 33 % gaben an, in KI für die Optimierung des Außendienstbetriebs zu investieren. Zukünftige Investitionsbereiche umfassen den Einsatz von KI zur Monetarisierung von 5G und die Förderung von Forschung und Entwicklung von 6G-Netzwerken.
Ökosystem
Führende Unternehmen aus der gesamten Telekommunikationsbranche arbeiten an Mobilfunknetzen für die KI-Ära zusammen.
Ressourcen
Sehen Sie sich die neuesten Nachrichten, Blogs und Demos an.