1 – Unterstützt 4K 120 Hz HDR, 8K 60 Hz HDR und variable Bildwiederholrate wie in HDMI 2.1a angegeben.
2 – DisplayPort 1.4a
1 – Bis zu 4K 12-Bit HDR bei 240 Hz mit DP 1.4a + DSC. Bis zu 8K 12-Bit HDR bei 60 Hz mit DP 1.4a + DSC oder HDMI 2.1 + DSC. Mit Dual DP 1.4a + DSC, bis zu 8K HDR bei 120 Hz
2 – Wie in HDMI 2.1a angegeben: Bis zu 4K bei 240 Hz oder 8K bei 60 Hz mit DSC, variabler Aktualisierungsrate, HDR
3 – DisplayPort 1.4a
4 – Verwendung mehrere Monitore:
5 – Im Leerlauf gemessene Leistung, wenn die GPU 10 Minuten lang im Leerlauf auf dem Windows-Desktop läuft
6 – Gemessene Leistung bei der Videowiedergabe mit AV1-Codec
7 – Durchschnittlich gemessene Gaming-Leistung bei 22 Spielen in 4K, 1440p und 1080p
8 – Minimum basiert auf einem PC, der mit einem Ryzen 9 5900X-Prozessor konfiguriert ist. Der Energiebedarf kann je nach Systemkonfiguration unterschiedlich sein.
Hinweis: Oben stehende Spezifikationen beziehen sich auf den GPU in der Founders Edition von NVIDIA oder Grafikkarten im Referenzdesign. Die Angaben zur Taktung gelten beim Gaming mit mittlerer bis voller Auslastung des Grafikprozessors. Die Grafikkarten-Spezifikationen variieren je nach Hersteller der Grafikkarte. Die tatsächlichen Spezifikationen der jeweiligen Grafikkarte sind der Webseite des Kartenherstellers zu entnehmen.
1 – GeForce RTX 3050 (OEM): CUDA Cores = 2304, Base Clock = 1.51 GHz, Boost Clock = 1.76 GHz
2 – Bis zu 4K 12-Bit HDR bei 240 Hz mit DP 1.4a + DSC. Bis zu 8K 12-Bit HDR bei 60 Hz mit DP 1.4a + DSC oder HDMI 2.1 + DSC. Mit doppeltem DP 1.4a + DSC, bis zu 8K HDR bei 120 Hz
3 – Unterstützt 4K 120 Hz HDR, 8K 60 Hz HDR und variable Bildwiederholrate wie in HDMI 2.1 angegeben.
4 – DisplayPort 1.4a
5 – Die Anforderung basiert auf einem PC mit Intel Core i9-10900K-Prozessor. Je nach Systemkonfiguration kann auch eine niedrigere Nennleistung funktionieren.
Hinweis: Oben stehende Spezifikationen beziehen sich auf die GPU in der Founders Edition von NVIDIA oder Grafikkarten im Referenzdesign. Die Angaben zur Taktung gelten beim Gaming mit mittlerer bis voller Auslastung des Grafikprozessors. Die Grafikkarten-Spezifikationen variieren je nach Hersteller der Grafikkarte. Die tatsächlichen Spezifikationen der jeweiligen Grafikkarte sind der Webseite des Kartenherstellers zu entnehmen.
1 – Bis zu 4K 12-Bit HDR bei 240 Hz mit DP 1.4a + DSC. Bis zu 8K 12-Bit HDR bei 60 Hz mit DP 1.4a + DSC oder HDMI 2.1 + DSC. Mit doppeltem DP 1.4a + DSC, bis zu 8K HDR bei 120 Hz
3 – Die Anforderung basiert auf einem PC mit Intel Core i9-10900K-Prozessor. Je nach Systemkonfiguration kann auch eine niedrigere Nennleistung funktionieren.
1 – TU117-Grafikprozessoren haben einen Volta-Encoder und TU106-/TU116-Grafikprozessoren einen Turing-Encoder. Erkundige dich beim Hersteller nach dem genauen Modell.
© 2022 NVIDIA Corporation. NVIDIA, das NVIDIA-Logo, GeForce und GeForce RTX sind Marken bzw. eingetragene Marken der NVIDIA Corporation in den USA und in anderen Ländern. Alle anderen Marken und Copyrights sind das Eigentum der jeweiligen Rechteinhaber.