NVIDIA hat einen weltweiten Rückruf seiner SHIELD-Tablets angekündigt, die zwischen Juli 2014 und Juli 2015 verkauft wurden. NVIDIA hat festgestellt, dass der Akku in diesen Tablets überhitzen kann und damit eine Brandgefahr darstellt. Als Teil dieser Rückrufaktion wird NVIDIA das Tablet ersetzen.
NVIDIA bittet betroffene Verbraucher, einen Anspruch auf Ersatz einzureichen. Außerdem bittet NVIDIA die Verbraucher, die Benutzung des zurückgerufenen Tablets einzustellen, abgesehen von Maßnahmen, die für den Rückruf oder für Datensicherungen erforderlich sind. Die betroffenen Verbraucher werden ein Ersatz-Tablet erhalten, nachdem sie sich für den Rückruf angemeldet haben.
Von diesem Rückruf sind keine weiteren NVIDIA-Produkte betroffen.
NVIDIA stimmt sich mit den zuständigen staatlichen Stellen ab, um sicherzustellen, dass der Rückruf nach den bewährten Branchenpraktiken durchgeführt wird.
NVIDIA stimmt sich mit den zuständigen staatlichen Stellen ab, um sicherzustellen, dass der Rückruf nach den bewährten Regulierungsverfahren durchgeführt wird.
REGISTRIERUNGSPROZESS Anhand der folgenden Schritte können Sie feststellen, ob der Stecker Ihres Netzadapters von diesem Rückruf ebenfalls betroffen ist.
Schritt 1: Bitte aktualisieren Sie Ihr Tablet auf die neueste Software: Stellen Sie sicher, dass die neueste Software auf Ihrem Gerät installiert ist. Dies können Sie anhand der folgenden Schritte überprüfen:
Schritt 2: Wie kann ich feststellen, ob mein Gerät von dieser Rückrufaktion betroffen ist?: Diese Rückrufaktion gilt nur für Tablets mit einem bestimmten Akku-Typ. Sobald Sie sichergestellt haben, dass die neueste Software installiert ist, können Sie folgendermaßen feststellen, welcher Akku in Ihrem Gerät verbaut ist:
Schritt 3: Für die Rückrufaktion anmelden Sobald Sie sichergestellt haben, dass ein Y01-Akku in Ihrem Tablet installiert ist und von dieser Rückrufaktion betroffen ist, können Sie mit dem Registrierungsvorgang beginnen. Führen Sie dazu die folgenden Anweisungen aus:
Optional
F: Woher weiß ich, ob mein Tablet betroffen ist?
A: Der Rückruf gilt für NVIDIA-SHIELD-Tablets (WLAN und LTE), die zwischen Juli 2014 und Juli 2015 verkauft wurden.
Dieser Rückruf betrifft die Modellnummern P1761, P1761W und P1761WX und die Seriennummern 0410215901781 bis 0425214604018. Die Modell und Seriennummern sind auf der linken Seite der Tablets eingeprägt und auf der Verpackung abgedruckt.
Befolgen Sie die Anweisungen auf www.nvidia.com/support/tabletrecall. Sie müssen die Software Ihres Tablets auf die neueste Version aktualisieren, um feststellen zu können, ob Ihr Tablet betroffen ist.
F: Welches Problem besteht bei den Tablets?
A: Der Lithium-Ionen-Akku in den Tablets kann überhitzen und stellt damit eine Brandgefahr dar.
F: Kann ich den Akku selbst austauschen?
A: Nein, der Akku lässt sich vom Benutzer nicht austauschen.
F: Ist das ein weltweiter Rückruf?
A: Ja, das ist ein weltweiter Rückruf.
F: Woher bekomme ich einen Ersatzstecker? Wo erhalte ich weitere Informationen dazu?
A: Das Unternehmen hat unter www.nvidia.com/support/tabletrecall eine Webseite eingerichtet. Verbraucher können sich auf dieser Seite für die Rückrufaktion anmelden.
F: Welchen Ersatz senden Sie mir für mein Tablet zu?
A: Wir senden Ihnen ein SHIELD-Tablet zu, das mit Ihrem Gerät völlig identisch ist. Lediglich der Akku ist ein anderer. Besitzen Sie eine LTE-Version, so werden wir das Gerät auch wieder durch eine LTE-Version ersetzen.
F: Ist es sicher, wenn ich mein NVIDIA-Tablet benutze?
A: Wir bitten alle Anwender, die Benutzung des Tablets unverzüglich einzustellen, abgesehen von Maßnahmen, die für den Rückruf oder für Datensicherungen erforderlich sind.
F: Mein Tablet funktioniert nicht und/oder ich kann meinen Anspruch nicht online einreichen. Was muss ich da tun?
A: Bitte wenden Sie sich an den NVIDIA-Kundendienst:
USA (gebührenfrei): 800-797-6530 USA: 408-486-2000 Vereinigtes Königreich: 0800 404 7747 Deutschland: +49 (0)3030806888 Frankreich: +33 (0)975186797 Spanien: +34 911880035 Italien: +39 0294757110 Polen: +48 (0)223975013 Russland*** +74996092527
Alternativ können Sie folgende Website aufrufen: www.nvidia.com/nvcc
Die offiziellen Pressemitteilungen finden Sie unter folgenden Links..
Pressemitteilung USA
Pressemitteilung UK
Pressemitteilung Italien
Pressemitteilung Frankreich
Pressemitteilung Polen
Pressemitteilung Russland
Pressemitteilung Spanien
Pressemitteilung Deutschland
Pressemitteilung Korea
Pressemitteilung Japan