Simulation fürSelbstfahrende Autos Beschleunigen Sie die Entwicklung autonomer Fahrzeuge in der virtuellen Welt.
DRIVE Sim: Virtuelle Fahrzeuge, realistische Ergebnisse DRIVE Sim verwendet High-Fidelity und physikalisch genaue Simulationen, um eine sichere, skalierbare und kostengünstige Möglichkeit zu schaffen, selbstfahrende Fahrzeuge auf unsere Straßen zu bringen. Es nutzt die Kerntechnologien von NVIDIA – einschließlich NVIDIA RTX™,Omniverse™ und KI – um eine leistungsstarke, Cloud-basierte Computing-Plattform bereitzustellen, die in der Lage ist, eine breite Palette von realen Szenarien für die AV-Entwicklung und -Validierung zu generieren. DRIVE Sim kann Datensätze generieren, um die Wahrnehmungssysteme des Fahrzeugs zu trainieren oder die Entscheidungsprozesse zu testen. Es kann auch in Software-in-the-Loop-(SIL)- oder Hardware-in-the-Loop-(HIL)-Konfigurationen an den AV-Stack angeschlossen werden, um das gesamte integrierte System zu validieren.
Erweiterung der Funktionen mit Omniverse DRIVE Sim basiert auf NVIDIA Omniverse, das die Engine für Simulation und Rendering bereitstellt. Die Simulation autonomer Fahrzeuge hat extrem strenge Anforderungen an Timing, Wiederholbarkeit und Echtzeitleistung und muss in der Lage sein, in großem Maßstab zu arbeiten. Darüber hinaus erfordert die Generierung von Daten aus AV-Sensorsätzen in physisch basierten virtuellen Welten enorme Rechenlasten. NVIDIA Omniverse wurde von Grund auf mit der Unterstützung mehrerer GPUs für groß angelegte Multi-Sensor-Simulationen für autonome Fahrzeuge entwickelt. Es ermöglicht auch eine physikalisch genaue Sensorsimulation in Echtzeit mit NVIDIA RTX. Erfahren Sie mehr über DRIVE Sim auf Omniverse
Synthetische Datengenerierung für die Schulung autonomer Fahrzeuge NVIDIA Omniverse Replicator stellt die Plattform DRIVE Sim bereit und generiert physisch basierte Sensordaten für Kamera, Radar, Lidar und Ultraschall zusammen mit der entsprechenden Ground Truth. Diese Daten werden anschließend für die Schulung von KI-Wahrnehmungsnetzwerken für Fahrzeuge verwendet. Die Verwendung synthetischer Daten reduziert Zeit und Kosten, ist immer genau und stellt Ground Truth bereit, die Menschen nicht wahrnehmen können, wie Tiefe, Geschwindigkeit und verdeckte Objekte. Synthetische Daten generieren auch Schulungsdaten für seltene und gefährliche Szenarien zur Ergänzung von Echtdaten, um einen gezielten Ansatz zur Lösung einiger der größten Herausforderungen von Fahrzeugen zu bieten. Erfahren Sie mehr über die synthetische Datengenerierung Sehen Sie sich DRIVE Sim mit Omniverse Replicator in Aktion an
DRIVE Constellation DRIVE Sim kann auf einer lokalen Workstation ausgeführt oder über Knoten auf mehrere GPUs skaliert werden. Es unterstützt auch Software-in-the-Loop-(SIL)- und Hardware-in-the-Loop-(HIL)-Konfigurationen. NVIDIA DRIVE Constellation™ bietet eine dedizierte Hardwareplattform für HIL, die von zwei Servern angetrieben wird. Der erste ist ein GPU-Server, der DRIVE Sim ausführt und synthetische Sensordaten aus der simulierten Umgebung generiert. Der zweite ist ein Fahrzeugserver, der den Zielfahrzeugcomputer enthält, der empfängt und antwortet, als ob er in der realen Welt arbeiten würde. DRIVE Constellation ist so konzipiert, dass es in einem Rechenzentrum im großen Maßstab läuft und die Entwicklung und Validierung autonomer Fahrzeuge beschleunigt, indem die Software für selbstfahrende Fahrzeuge auf ihrer Zielhardware Bit- und Timing-genau getestet wird. Es ist vollständig kompatibel mit der NVIDIA DRIVE AGX-Plattform oder kann mit Hardware von Drittanbietern angepasst werden.
Offen und erweiterbar DRIVE Sim ist offen, modular und erweiterbar und verwendet das Omniverse KIT SDK , mit dem Entwickler kompatible Modelle, 3D-Inhalte und Validierungstools erstellen können. Benutzer können ihre eigenen Erweiterungen erstellen oder aus einer umfangreichen Bibliothek von Fahrzeug-, Sensor- und Verkehrs-Plug-ins wählen, die von DRIVE Sim-Ökosystempartnern bereitgestellt werden. Diese Flexibilität ermöglicht es Benutzern, DRIVE Sim an ihren individuellen Anwendungsfall anzupassen und die Simulationserfahrung auf ihre Entwicklungs- und Validierungsanforderungen abzustimmen. Erfahren Sie mehr über das DRIVE Sim-Ökosystem