University Ambassador Program

Eröffnen Sie Ihrer akademischen Gemeinschaft neue Möglichkeiten mit praktischen Schulungen, einem erweiterten Lehrplan und dem Zugriff auf GPUs.

Bringen Sie Bildung von Weltklasse an Ihre Universität

Erschließen Sie mit dem NVIDIA Deep Learning Institute (DLI) University Ambassador Program eine neue Welt der Möglichkeiten für Sie, Ihre Studierenden und Ihre akademische Gemeinschaft. Als Ambassador können Sie kostenlose, von Schulungsleitern geleitete Workshops zu Spitzentechnologien – Al, beschleunigtes Computing, Datenwissenschaft und mehr – an Ihrer Universität anbieten und so Ihren Lehrplan bereichern. So können Sie Ihren Studierenden die Fähigkeiten vermitteln, die sie für einen guten Start in ihre Zukunft benötigen.

Bringen Sie KI-Bildung und -Training mit NVIDIA an Ihre Universität

Erfahren Sie aus erster Hand, wie unser Ambassador Program Pädagoginnen und Pädagogen befähigt, modernste Workshops zu KI, beschleunigtem Computing und Datenwissenschaft direkt an ihre Studierenden zu vermitteln.

Vorteile des Ambassador Programs

Workshop und Content-Aktivierung

  • Bieten Sie Ihrer akademischen Gemeinschaft kostenlose, erstklassige Schulungen in einer Vielzahl von Umgebungen an – vom Klassenzimmer bis zu akademischen Konferenzen (im Wert von 500 USD pro Student).
  • Zugriff auf das Ambassador Workshop Event-Kit, Inhalte zum Thema „Schulen der Trainer“ und zu Werbematerialien für Workshops
  • Frühzeitiger Zugriff auf neue „Teaching Kits“ und kostenlose Online-DLI-Kurse zum Selbststudium für die Studierenden in Ihrer Klasse
  • Erstattung von Verpflegung- und Reisekosten sowie andere qualifizierte Ausgaben bis zu 500 USD pro veranstaltetem Workshop

Auszeichnungen und Incentives für Schulungsleiter-Zertifizierungen

  • Kostenlose Schulungsleiter-Zertifizierung, im Wert von 1.000 USD
  • Workshop-spezifische Schulungsleiter-Zertifikate zum Nachweis Ihrer Expertise für Karrierewachstum und -entwicklung
  • Ein spezielles Ambassador-Zertifikat zur Anerkennung Ihrer Mitgliedschaft im University Ambassador Program
  • Die Möglichkeit, eine oder mehrere Schulungsleiter-Spezialisierungen in einer Reihe verwandter Workshops zu erreichen
  • Ein optionaler Profileintrag in das öffentliche Verzeichnis der zertifizierten Schulungsleiter von NVIDIA
  • Die Möglichkeit, Workshops zu einem Rabatt zu erwerben und diese an Kunden aus der Industrie und der beruflichen Weiterbildung weiterzuverkaufen/zu unterrichten
  • Zusätzliche Vorteile für Ambassadors, die bestimmte „Stufen“ von Workshop-Aktivitäten erreichen, einschließlich finanzieller Prämien von bis zu 1.000 USD pro Prämie
  • Diese und eine Reihe weiterer Vorteile sind im neuesten Leitfaden zu den Ambassador-Vorteilen ausführlich beschrieben.

Sind Sie an einem tieferen Einblick in das Programm interessiert?

Qualifikationen für das Ambassador Program

Als Kandidat für Schulungsleiter mit NVIDIA-Zertifizierung absolvieren Sie workshopspezifische Bewertungen, die technische Qualifikationen, Fachkenntnisse, Beherrschung der Workshop-Inhalte, Fähigkeiten zur Wissensvermittlung und Schulungen zur effektiven Nutzung der DLI-Plattform umfassen.

Um sich für die Mitgliedschaft im Ambassador Program zu qualifizieren, sollten Sie derzeit einer akademischen Einrichtung angehören. Außerdem müssen Sie allgemeine technische Qualifikationen für die im Workshop behandelte Technologie erfüllen, z. B. Deep Learning, beschleunigtes Computing und Datenwissenschaft.

Jeder aktuelle DLI-Kurs hat spezifische Qualifikationskriterien, und die Kurse werden regelmäßig aktualisiert.

Starten Sie noch heute Ihren Schulungsleiter-Zertifizierungsprozess

Step 1 Sign up for NVIDIA Developer Program.
Membership in the free NVIDIA Developer Program is required to review course-specific qualifications for instructor certification. If you’ve already signed up, you can log in and jump to step 2. If you’re not a member yet, please sign up now.
Step 2 Review workshop-specific qualifications to identify which course(s) are right for you.
You need to be logged in to review course-specific qualifications.
Step 3 Apply.
Follow the link below to complete the DLI Ambassador Program registration.
 

Name: Jan Kwapisz, Ph.D.  

Titel: Assistant Professor

Ort: Universität Warschau, Polen   

Experte für KI, Deep Learning und Quantengravitation  

LinkedIn-Profil: Jan Kwapisz, Ph.D.

Jan Kwapisz ist eine visionäre Führungspersönlichkeit im Bereich der KI-Innovation und fungiert als CTO von OMNIVISER. Dieses Unternehmen ist führend in der Entwicklung von fortschrittlichen KI-Lösungen zur Optimierung der Entscheidungsfindung und Steigerung der Effizienz. Jan hat einen Doktortitel in Quantengravitation von der Universität Warschau und hat an renommierten Institutionen wie MIT, Cambridge und Oxford Vorlesungen gehalten. Er ist Plantinum-Ambassador von NVIDIA.

Wie haben Sie zum ersten Mal vom Deep Learning Institute (DLI) erfahren?

Ich habe zuerst von DLI über den Vertriebspartner von NVIDIA in Polen erfahren. Ich habe schnell damit begonnen, mich auf meine erste Ausbilderqualifikation vorzubereiten. Jetzt habe ich neun davon!

Warum haben Sie sich entschieden, University Ambassador zu werden?

University Ambassador zu werden, war für mich eine natürliche Entwicklung. Ich habe schon immer mit Leidenschaft gelehrt und anderen zum Erfolg verholfen. Das DLI Ambassador Program war für mich die perfekte Gelegenheit, Studierende in Polen eine zukunftsweisende KI-Ausbildung zu vermitteln. Besonders begeistert bin ich von der NVIDIA-Plattform. Für Studierende ist dort alles so nahtlos!

Welchen Einfluss haben die DLI-Workshops auf Ihre Studierende?

DLI-Workshops haben eine transformative Wirkung auf meine Studierenden. Sie bieten eine praktische, projektorientierte Erfahrung, die die Lücke zwischen akademischem Lernen und den Erwartungen der Branche überbrückt. Die Studierenden gewinnen das Selbstvertrauen, reale KI-Herausforderungen zu bewältigen, was oft zu neuen Forschungsideen oder Karrieremöglichkeiten im technischen Bereich führt. Einige meiner ehemaligen Studierenden arbeiten für mein Unternehmen oder machen ihren Master bei mir.

Was ist eine typische Reaktion von Studierenden, die an Ihren DLI-Workshops teilnehmen?

Die Reaktionen der Studierenden waren überwältigend positiv. Viele schätzen den praktischen Ansatz der Workshops und betonen oft, wie viel sie in nur wenigen Sessions lernen.

Welchen Einfluss hat die Teilnahme am Ambassador Program auf Ihre berufliche Karriere? 

Das Programm hat mein Netzwerk erweitert, Türen für Kooperationen geöffnet und meine Lehr- und technischen Fähigkeiten erheblich verbessert.

Gibt es noch etwas, das Sie uns in Bezug auf DLI oder Ihre Rolle als Ambassador mitteilen möchten?

Ich möchte den einzigartigen Wert des DLI Ambassador Programs bei der Förderung eines kooperativen und innovativen Umfelds hervorheben. Die Unterstützung von NVIDIA und dem DLI-Team war außergewöhnlich und hat es uns wesentlich leichter gemacht, einen bedeutenden Beitrag zu leisten. Ich freue mich darauf, diese Reise fortzusetzen und zum Wachstum des KI-Ökosystems in Polen und darüber hinaus beizutragen.

Name: Dr. Sina Mostafanejad

Titel: Lead Software Scientist

Ort: The Molecular Sciences Software Institute, Virginia Tech, USA

Assoziierte Universitäten:  The Molecular Sciences Software Institute (MolSSI, Virginia Tech)

LinkedIn-Profil: Dr. Sina Mostafanejad

Dr. Sina Mostafanejad ist leitender Software-Wissenschaftler für die Bereiche Ausbildung in High-Performance Computing (HPC), künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen am Molecular Sciences Software Institute (MolSSI). Er ist auch zertifizierter Schulungsleiter für HPC und maschinelles Lernen bei Intel. Als Forschungswissenschaftler hat Sina Mostafanejad zu wichtigen kommerziellen und Open-Source-Softwarepaketen für die Quantenchemie, wie Q-Chem und Psi4, beigetragen und mehr als zehn MolSSI Software Fellows betreut. Zu seinen jüngsten Bemühungen gehört die Entwicklung einer Softwareinfrastruktur für maschinelles Lernen für das Projekt „Simulation Environment for atomistic and molecular modeling (SEAMM)“ und das Projekt „MolSSI Chem-AI“.
 

Warum wollten Sie DLI University Ambassador werden?

Das DLI University Ambassador Program hat sich zu einem Vorbild für die Bildung an der Schnittstelle zwischen Wissenschaft und Industrie entwickelt. Die Mitwirkung an dieser aufregenden und konzertierten Aktion gab mir die einmalige Gelegenheit, zusammen mit einem äußerst talentierten und intelligenten Team von Wissenschaftlern und Ingenieuren der wissenschaftlichen Gemeinschaft zu dienen.

Welchen Einfluss haben die Workshops auf Ihre Studierenden?

Der DLI-Workshop und die Cloud-Ressourcen bieten einen ausgezeichneten Rahmen für prägnante und themenorientierte Schulungen, die es Studierenden, wissenschaftlichen Mitarbeitenden (Postdoc), Lehrkräften und Industrieingenieuren ermöglichen, die nötigen Fähigkeiten auf bequeme und zeiteffiziente Weise zu erlernen. Die Erfahrungsberichte zu unseren NVIDIA DLI-Workshops sind nach wie vor äußerst positiv. Unsere Studierenden sind der Meinung, dass die Workshop-Zertifikate ihnen bei ihrer täglichen Forschung und ihrer beruflichen Entwicklung sehr geholfen haben.

Welchen Einfluss hat die Teilnahme am University Ambassador Program auf Ihre berufliche Karriere?  


Das DLI University Ambassador Program hat mir nicht nur eine Plattform geboten, um mit anderen nationalen und internationalen Schulungsleitern in Kontakt zu treten, sondern auch eine Gelegenheit für unser MolSSI Education Program, mit NVIDIA-Experten zusammenzuarbeiten, um einige unserer Forschungsförderungsanträge für die professionelle akademische Schulung zu schreiben. Im Rahmen unserer Partnerschaft mit DLI haben wir die Workshops auf mehreren nationalen wissenschaftlichen Veranstaltungen in den USA durchgeführt, darunter der Workshop „Fundamentals of Deep Learning“ bei der American Chemical Society im Herbst 2022 in Chicago und die kommende nationale ACS-Tagung im Frühjahr 2023 in Indianapolis. Die Teilnahme an routinemäßigen und aktiven technischen Gesprächen mit den klügsten Köpfen und enthusiastischsten Forschern im ganzen Land hat mir geholfen, meine Fähigkeiten auf dem neuesten Stand zu halten. Ich bin nach wie vor begeistert von jeder Gelegenheit, die sich mir auf dieser Reise bietet.

Gibt es noch einen weiteren Aspekt des DLI, den Sie mit uns teilen möchten?

Das DLI Teaching Kits Program bietet neben Kursen zum Selbststudium und den von Schulungsleitern geleiteten Workshops auch ein umfassendes Set an Lehrmaterialien. Die praktischen Schulungsunterlagen, die von Experten entwickelt wurden, und die Cloud-Computing-Ressourcen haben unsere von MolSSI geleiteten Community-Workshops bereichert und unser industrielles Schulungsprogramm zu einer nahtlosen Erfahrung gemacht. DLI ermöglicht es den Schulungsleitern, sich auf die Schulung der nächsten Generation von Forschern und Wissenschaftlern zu konzentrieren und sie auf die Bewältigung innovativer und anspruchsvoller Probleme in Wissenschaft und Technik vorzubereiten, anstatt sich mit den technischen Aspekten der Vorbereitung der Schulungsressourcen zu beschäftigen.

 

Name: Peng Jia

Titel: Associate Professor College of Physics and Optoelectronics

Ort: Technische Universität Taiyuan, China

Assoziierte Universitäten: Technische Universität Taiyuan

LinkedIn-Profil: Peng Jia

Peng Jia ist seit 2018 Associate Professor am College of Physics and Optoelectronics der Technischen Universität Taiyuan. Sein Hauptinteresse gilt intelligenten astronomischen Instrumenten und Datenverarbeitungsmethoden, darunter digitale Zwillinge optischer Teleskope, maschinelles Lernen, künstliche Intelligenz und Bürgerwissenschaft. Er hat über 70 akademische Arbeiten veröffentlicht und hält über 10 Patente im Bereich der digitalen Zwillinge optischer Systeme und Datenverarbeitungsmethoden. Er hat mehrere Auszeichnungen erhalten, darunter den Science and Technology Progress Award der Provinz Shanxi (zweiter Preis), die Talent of Shanxi Province und die Excellence of Young Astronomer im Informations-Arbeitsausschuss der Chinesischen astronomischen Gesellschaft.
 

Wie haben Sie vom Deep Learning Institute (DLI) erfahren?  

Ich habe NVIDIA erstmals 2016 durch ein CUDA-Forschungsprogramm kennengelernt, als ich an der Universität Durham die Simulation optischer Systeme studierte. Im Jahr 2018 kehrte ich an die Abteilung für Instrumentierung der Technischen Universität Taiyuan in China zurück und führte unabhängige Forschungen und Lehrtätigkeiten im Bereich der digitalen Zwillinge optischer Systeme und Algorithmen des maschinellen Lernens durch. Ich hatte jedoch Schwierigkeiten, zuverlässige und ausreichende Computing-Ressourcen zur Unterstützung meiner Arbeit zu finden. Dann habe ich mich über die Ressourcen für Schulungsleiter informiert, die DLI zur Verfügung stellt, und mich um die Position als University Ambassador beworben, um Deep Learning und Computer Vision zu unterrichten. Mithilfe der von DLI zur Verfügung gestellten Ressourcen und Materialien habe ich über 600 Studierende geschult.

Wie verbessert DLI Ihre sonstige Arbeit?

Im Jahr 2022 wurde der neue Studiengang „Intelligent Sensing Engineering“ ins Leben gerufen, und mehrere Unterrichtsstunden werden auf der Grundlage der Teaching Kits und DLI-Workshops konzipiert. Derzeit entwickelt meine Gruppe Projekte im Bereich Bürgerwissenschaft und Lehrmaterial für astronomische Datenverarbeitungsmethoden mit Algorithmen des maschinellen Lernens unter Verwendung der vom DLI bereitgestellten Ressourcen.  Die Lehrmaterialien sind mit branchenrelevantem Hintergrund und auf akademischem Niveau gestaltet, was mir Einblicke gibt, um bessere Frameworks für verschiedene Anwendungen zu entwerfen, wie zum Beispiel Datenverarbeitungspipelines für Daten, die von unterschiedlichen Teleskopen gewonnen werden.

Name: Manuel Ujaldon Martinez

Titel: Lehrstuhlinhaber an der Universidad de Málaga

Ort: Universidad de Málaga, Spanien

Assoziierte Universitäten: Universidad de Málaga

LinkedIn-Profil: Manuel Ujaldon Martinez

Manuel Ujaldon ist Lehrstuhlinhaber für Computerarchitektur an der Universidad de Málaga (Spanien). Seine Hauptforschungsgebiete sind Hochleistungs- und energieeffizientes GPGPU-Computing für die Bildverarbeitung, biomedizinische Anwendungen und evolutionäre Berechnungen. Prof. Ujaldon war Prädoc- und Postdoc-Forscher am Computer Science Dept. der University of Maryland, Gastforscher am Biomedical Informatics Dept. der Ohio State University (USA, 2003–08) und Conjoint Senior Lecturer an der University of Newcastle (Australien, 2012–15).

Er hat 8 Bücher über Computerarchitektur und rund 100 Beiträge in internationalen Fachzeitschriften und auf Konferenzen veröffentlicht. Manuel wurde 2012 von Nvidia zum CUDA Fellow ausgezeichnet. Seitdem hat er in 23 Ländern mehr als 150 Aktivitäten zum Thema GPU-Computing durchgeführt, darunter mehr als 70 eingeladene Vorträge und Seminare auf ACM/IEEE-Konferenzen.

Wie haben Sie zum ersten Mal vom Deep Learning Institute (DLI) gehört?  

Als Teil der CUDA Fellow-Gruppe, die von NVIDIA im Jahr 2012 ausgewählt wurde, war ich bereits mehrere Jahre vor der Gründung von DLI als Schulungsleiter für NVIDIA tätig.

Wie trägt DLI zu Ihrer Karriere im akademischen Bereich bei?

Ich erachte die Rolle des DLI-Botschafters als sehr bereichernd. Ich wurde eingeladen, an prominenten Universitäten zu lehren und auf renommierten Konferenzen auf der ganzen Welt Vorträge zu halten. Das hat mir die Möglichkeit gegeben, mit hervorragenden Studierenden und Kolleginnen und Kollegen aller Fachrichtungen in Kontakt zu treten. Für einen kosmopolitischen und enthusiastischen Dozenten wie mich bedeutet dies, dass ich verschiedene Kulturen und Gemeinschaften kennenlerne, faszinierende Länder entdecke und meine Lehrfähigkeiten auf vielfältige Weise erweitern kann. Jeder DLI-Workshop, den ich organisiere, ist anders, stellt eine Herausforderung dar und erfrischt meine berufliche Laufbahn. Das ist ein Job, den man nicht so schnell leid wird!    

Erzählen Sie uns von den DLI-Workshops, die Sie außerhalb Spaniens durchgeführt haben.

Ich hatte viele Gelegenheiten, als Ambassador im Ausland zu lehren, vor allem wegen meines Rufs als erfahrener Schulungsleiter für NVIDIA. Seit 2012 habe ich über 100 CUDA-Workshops und -Seminare auf   ACM/IEEE-Konferenzen weltweit abgehalten. Kollegen laden mich immer wieder zur Teilnahme an diesen Aktivitäten ein, da beschleunigtes Computing in der Welt des HPC zu einem brandaktuellen Thema geworden ist. Mit DLI haben wir eine viel bessere Infrastruktur für die Durchführung von Seminaren und Praktika, wodurch die Workshops für unsere Studierenden viel effektiver werden. Die Universidad de Málaga hat eine lange Tradition eines proaktiven Austauschprogramms für Studierende. Einige dieser Programme beinhalten den Austausch von Lehrkonferenzen. So hatte ich das Glück, in den letzten Jahren bedeutende Universitäten in Afrika und eine in Asien besuchen zu können:

  • Namibische Universität für Wissenschaft und Technologie (Namibia – Oktober 2021)
  • Technische Universität Durban (Südafrika – Juli 2022)
  • Universität Kapstadt (Nummer 1 der Universitäten in Afrika – August 2022)
  • Universität von Kathmandu (Nepal – November 2021)

Bei all diesen Erfahrungen habe ich festgestellt, dass die Studierenden von den Themen fasziniert sind, den Schulungen aufgeschlossen gegenüberstehen und sich freuen, NVIDIA-Kompetenzzertifikate von einem international erfahrenen Schulungsleiter zu erhalten. Insgesamt waren die Menschen sehr dankbar für meine Bemühungen, und die Gastfreundschaft während meiner Reisen war hervorragend. So konnte ich persönliche Erfahrungen sammeln wie bei keiner anderen Reise.

Gibt es noch etwas, das Sie uns über Ihre Erfahrungen mit DLI mitteilen möchten?

Ich möchte die Nützlichkeit von Teaching Kits als zeitsparendes Hilfsmittel für die Vorbereitung von Lehrveranstaltungen, die Optimierung der Lehrtätigkeit und die Maximierung des Engagements von Studierenden hervorheben, die Nvidia als verlässliche Quelle für die Vorbereitung auf die Herausforderung einer Anstellung in Hightech-Unternehmen ansehen. Cloud-Dienste in AWS sind ebenfalls eine fantastische Ressource für Studierende, die ihre ersten Codes sofort ausführen können, ohne sich mit der Installation von Hardware und der Einrichtung von Software, Treibern, Middleware, Bibliotheken usw. herumschlagen zu müssen.