Mit dem wachsenden Bedarf an erneuerbaren Energien verfügen die Offshore-Energiebetreiber über ein wachsendes Netz von Seekabeln, die überwacht und gewartet werden müssen. Der Schutz der Integrität und Sicherheit von Seekabeln, Inter-Arrays und CPS-Infrastrukturen (Kabelschutzsysteme) führt für Kabelbesitzer und Betreiber zu hohen Kosten.
LiveDETECT® II ermöglicht die automatisierte kontinuierliche Überwachung von Unterwasser-Telekommunikationskabeln in Echtzeit durch eine vollständig integrierte Sensorlösung, die auf fortschrittlichem faseroptischem Distributed Acoustic Sensing (DAS), maschinellem Lernen und KI-Technologie basiert. Dadurch werden die Ausfallzeiten von Kabelinfrastruktur reduziert, die damit verbundenen Wartungskosten gesenkt und die Auswirkungen auf das Geschäft verringert.
Die Überwachung mit DAS, die speziell für Betreiber von Windkraftanlagen entwickelt und optimiert wurde, bietet frühzeitige Warnungen zu wahrscheinlichen Ausfällen. Dadurch können Kunden Kabelfehler und Risiken an präzisen Standorten überwachen, erkennen und vorhersagen, um Ausfallzeiten zu vermeiden und die Produktionssicherheit und -versorgung aufrechtzuerhalten.