Version: Veröffentlichungsdatum: Sprache: Dateigröße:
3.25.1.27 Mon Apr 4,2022 International 125 MB
Informationen zur Nutzung dieser NVIDIA-Software sind in der NVIDIA-Endbenutzerlizenzvereinbarung enthalten.
Neuerungen in GeForce Experience 3.25
Battery Boost 2.0
Automatische Konfiguration des Reflex Analyzer
Unterstützung für Discord Social Login
Discord wird jetzt als bequeme neue Option zur Kontoerstellung und Anmeldung bei GeForce Experience unterstützt.
Unterstützung für Videoaufnahmen für GPU-Upscaling
GeForce Experience unterstützt jetzt Videoaufnahmen für NVIDIA-Auflösungsskalierungsfunktionen wie DSR, DLDSR und NVIDIA-Bildscharfzeichnung.
Optimale Einstellungen wurden für 25 neue Spiele ergänzt, darunter:
Fehlerbehebungen!
Neuerungen in GeForce Experience 3.24
Herausragende Gaming-Leistung
Wenn du die Funktion auf der Registerkarte „Einstellungen“ aktivierst, erzielst du eine Leistungssteigerung, indem du Spiele mit einer niedrigeren Auflösung renderst und dann auf die native Auflösung deines Monitors hochskalierst und schärfst. Du kannst die Leistung erhöhen, indem du die Renderauflösung auf 50 % anpasst (Upscaling bis zu 2-fach) oder die Bildqualität auf 85 % erhöhst (Upscaling bis zu 1,3-fach). Von GeForce Experience optimierte Spiele werden automatisch auf die ausgewählte Renderauflösung konfiguriert. Für Spiele, die nicht von GeForce Experience optimiert wurden, kannst du einfach die gewünschte Renderauflösung aus dem Einstellungsmenü des Spiels auswählen. Während des Spiels kannst du auch Echtzeitanpassungen an der Schärfestufe für jedes Spiel über das Menü „Spielfilter“ vornehmen. Drücke dafür [Alt + F3]. Um diese Funktion zu aktivieren, lädst du einfach den neuesten Game Ready-Treiber herunter.
Unterstützung für Screenshot-Aufzeichnung für GPU-Upscaling
Freestyle- und Ansel-Unterstützung für 88 neue Spiele hinzugefügt:
Optimale Einstellungen wurden für 83 neue Spiele ergänzt, darunter:
Neuerungen in GeForce Experience 3.23
Verbesserungen anhand von Community-Feedback bei FPS Counter und automatischer GPU-Optimierung mit nur einem Klick
Basierend auf eurem Feedback haben wir Anpassungen am neuen FPS-Zähler vorgenommen – er wird nicht mehr „N/A“ anzeigen, wenn FPS-Werte im In-Game-Overlay nicht verfügbar sind. Wir haben auch die Benutzerfreundlichkeit der automatischen Optimierung verbessert, indem wir Nachrichten hinzugefügt haben, die Benutzer über den Status der automatischen Optimierung informieren. Du erreichst das Performance-Panel und die automatische GPU-Optimierung, indem du Alt+Z drückst und auf „Leistung“ klickst.
HDR-Screenshot-Aufzeichnung mit nur einem Klick für alle von GeForce Experience unterstützten Spiele
GeForce Experience hat die Unterstützung für schnelle HDR-Screenshot-Aufzeichnungen von über 300 Spielen mit Ansel-Unterstützung auf mehr als 1000 Spiele mit GeForce Experience-Unterstützung erweitert. Drücke Alt + F1, um einen HDR-Screenshot im JXR-Format zu speichern, wenn du auf einem HDR-Monitor spielst. Teste den HDR+WCG Image Viewer aus dem Microsoft Store, um HDR-Screenshots originalgetreu wiederzugeben.
Freestyle- und Ansel-Verbesserungen sowie Unterstützung für 24 neue Spiele hinzugefügt:
Wir haben die Reaktionsschnelligkeit von Filtern verbessert, wenn du sie auf deine Lieblingsspiele mit Ansel oder Freestyle anwendest. Schau dir sich die neuen Filter des neuesten Game Ready-Treibers an Zusätzlich haben wir mit dem neuesten Game Ready-Treiber Freestyle- und Ansel-Unterstützung für 24 Spiele hinzugefügt, darunter: Aron's Adventure, BALAN WONDERWORLD, Blizzard Arcade Collection, Days Gone, Dorfromantik, GRIT, Iron Conflict, It Takes Two, KINGDOM HEARTS HD 1.5+2.5 ReMIX, KINGDOM HEARTS HD 2.8 Final Chapter Prologue, Knockout City, LastCloudiaTc, Mass Effect Legendary Edition, Metro Exodus Enhanced Edition, Mr. Prepper, Necromunda: Hired Gun, Old School RuneScape, Ranch Simulator, Resident Evil: Village/Biohazard Village, Rogue Heroes: Ruins of Tasos, Teamfigh Manager, The Fabled Woods, Total War: ROME REMASTERED, Totally Accurate Battle Simulator
NVIDIA Reflex Latency Analyzer-Unterstützung für mehr Spiele, Geräte und Monitore
Letzten September haben wir eine neue Technologie namens NVIDIA Reflex eingeführt, die die Systemlatenz reduziert. Nun unterstützen 12 der 15 beliebtesten kompetitiven Shooter Reflex. Gemeinsam mit dieser Technologie haben wir den Reflex Latency Analyzer eingeführt – ein Tool zur Messung der Ende-zu-Ende-Systemlatenz. Heute unterstützen über 14 G-SYNC-Displays und mehr als 20 Mäuse den Reflex Latency Analyzer. Um die Messung zu vereinfachen, wurde der Latenz–Flash-Indikator für Overwatch, Rainbow Six Siege und Rust hinzugefügt. Besitzer von Monitoren mit Reflex Latency Analyzer-Unterstützung müssen zum Anfangen das Überwachungsrechteck über dem Flash-Indikator positionieren, dann Alt + Z drücken und unter „Einstellungen“ zu „HUD Layout“ und „Latenz“ navigieren, um das Latenz-Overlay zu aktivieren und mit der Messung der Ende-zu-Ende-Systemlatenz loszulegen.
Optimale Einstellungen wurden für 21 neue Spiele ergänzt, darunter:
Aron's Adventure, BALAN WONDERWORLD, Blizzard Arcade Collection, Dorfromantik, Evil Genius 2: World Domination, Iron Conflict, It Takes Two, KINGDOM HEARTS HD 1.5+2.5 ReMIX, KINGDOM HEARTS HD 2.8 Final Chapter Prologue, KINGDOM HEARTS III + Re Mind (DLC), Kingdom of Amalur: Re-Reckoning, LastCloudia, Metro Exodus: Enhanced Edition, Mr. Prepper, Old School RuneScape, Ranch Simulator, Resident Evil Village, Rogue Heroes: Ruins of Tasos, Teamfight Manager, The Fabled Woods, Total War: Rome Remastered
Neuerungen in GeForce Experience 3.22
Performance-Panel und automatische GPU-Optimierung mit nur einem Klick
NVIDIA Reflex Latency Analyzer – Verbesserungen
Neue HDR-Screenshot-Aufzeichnung mit nur einem Klick
Die Unterstützung für Freestyle und Ansel wurde für 25 Spiele mit dem neuesten Game Ready-Treiber hinzugefügt, unter anderem:
Optimale Einstellungen wurden für 20 neue Spiele ergänzt, darunter:
Bug Fixes!
Nouveautés de GeForce Experience version 3.21
Unterstützung für WhisperMode 2.0
Die Unterstützung für Freestyle und Ansel wurde für 38 Spiele mit dem neuesten Game Ready-Treiber hinzugefügt, unter anderem:
Optimale Einstellungen wurden für 58 neue Spiele ergänzt, darunter:
Fehlerbehebungen
Neuerungen in GeForce Experience 3.20.5
Verbessertes In-Game-Overlay
Neuer Performance-Panel und automatische GPU-Optimierung mit nur einem Klick
Neue 8K-HDR-Shadowplay-Aufzeichnung
Optimale Einstellungen wurden für 41 neue Spiele ergänzt, darunter:
Neuerungen in GeForce Experience 3.20.4
Die Unterstützung für Freestyle und Ansel wurde für 39 Spiele mit dem neuesten Game Ready-Treiber hinzugefügt, unter anderem:
Optimale Einstellungen wurden für 47 neue Spiele ergänzt, darunter:
Neuerungen in GeForce Experience 3.20.3
Desktopaufnahme auf Optimus-Notebooks:
Optimale Einstellungen wurden für 26 neue Spiele ergänzt, darunter:
Verbesserte Gamestream-Dienstqualität:
Bekannte Probleme:
Neuerungen in GeForce Experience 3.20.2
Hunderte von ReShade-Filtern mit Freestyle und Ansel verwenden
Die folgenden 27 Spiele werden jetzt unterstützt: Age of Empires II: Definitive Edition, Ancestors: The Humankind Odyssey, Atelier Ryza: Ever Darkness & the Secret Hideout, Chernobylite, Cube World, Deliver Us The Moon: Fortuna, Detroit: Become Human, Disco Elysium, Empire: Total War, Football Manager 2020, Mechwarrior 5: Mercenaries, Medieval II: Total War, NBA 2K20, Need For Speed Heat, Ni no Kuni: Der Fluch der Weißen Königin (Remastered), Path Of Exile, Planet Zoo, PlanetSide Arena, Plants vs. Zombies: Battle for Neighborville, Red Dead Redemption 2, Rune 2, Secret Neighbor, Star Wars Jedi: Fallen Order, Stranded Sails - Explorers of the Cursed Islands, The Cycle, The Legend of Bum-Bo und Trine 4: The Nightmare Prince.
Neu optimierte Spiele
Die folgenden 28 Spiele werden jetzt mit optimalen Einstellungen unterstützt: Age of Empires II: Definitive Edition, Asgard's Wrath, Atelier Ryza: Ever Darkness & the Secret Hideout, Blade and Sorcery, Call of Duty: Modern Warfare, Darksiders Genesis, Detroit: Become Human, Disco Elysium, Dragon Quest Builders 2, Football Manager 2020, GORN, GTFO, Halo: The Master Chief Collection, MechWarrior 5: Mercenaries, Microsoft Flight Simulator X: Steam Edition, NBA 2K20, Need for Speed Heat, Planet Zoo, Red Dead Redemption 2, Secret Neighbor, Serial Cleaner, Star Wars Jedi: Fallen Order, Stranded Sails - Explorers of the Cursed Islands, The Cycle, The Legend of Bum-Bo, The Outer Worlds, Total War: EMPIRE - Definitive Edition und Transport Fever 2. Außerdem haben wir die RTX-Optimierungen für „Metro Exodus - The Two Colonels“ und „Stay in the Light“ aktualisiert.
Neuerungen in GeForce Experience 3.20.1
Folgende Spiele werden jetzt unterstützt: Age of Wonders: Planetfall, Ancestors: The Humankind Odyssey, Blair Witch, Borderlands 3, Chernobylite, Children of Morta, Code Vein, Control, Cube World, Deliver Us The Moon, eFootball PES 2020, FIFA 20, Final Fantasy VIII Remastered, Gears 5, Greedfall, GRID, Hunt Showdown, Madden NFL 20, Ni no Kuni Wrath of the White Witch Remastered, ONINAKI, Planetside Arena, Plants vs. Zombies: Battle for Neighborville, Remnant: From the Ashes, SCP: Secret Laboratory, Silver Chains, Spyro Reignited Trilogy, The Dark Pictures Anthology: Man of Medan, The Isle, The Surge 2, Tom Clancy’s Ghost Recon Breakpoint, Trine 4: The Nightmare Prince, UBOAT und Wolfenstein: Cyberpilot.
Neuerungen in GeForce Experience 3.20
Freestyle-Spielfilter für 350 weitere Spiele anwenden
Haushaltsführung
Neuerungen in GeForce Experience 3.19
Mit dem Fotomodus von Ansel in noch mehr Spielen tolle Fotos aufnehmen
Freestyle-Spielefilter für 25 weitere Spiele anwenden
Neuerungen in GeForce Experience 3.18
Freestyle-Spielfilter verlässt die Betaphase
Ansel RTX verlässt die Betaphase
Neue Filter für Ansel und Freestyle
Neuerungen in GeForce Experience 3.17
Mit NVIDIA Highlights die besten Momente in noch mehr Spielen aufzeichnen
Teste die Ansel RTX-Betafunktionen
Neuerungen in GeForce Experience 3.15
Gameplay gleichzeitig aufnehmen und streamen
Neue Filter für das Filterfeature Freestyle und den Ansel-Fotomodus
Unterstützung für GeForce RTX-Grafikkarten
Neuerungen in GeForce Experience 3.14.1
Mit dem Fotomodus von Ansel kannst du in noch mehr Spielen tolle Fotos aufnehmen
Videos über Weibo teilen
Neuerungen in GeForce Experience 3.14
Text zu GIFs hinzufügen
Änderungen bei Spielefiltern und beim Fotomodus
NVIDIA Ansel-Screenshot teilen und damit gewinnen
Noch mehr
Neuerungen in GeForce Experience 3.13.1
Die besten GIFs teilen
Die besten Spielaufnahmen auf der neuen „Shot with GeForce“-Website hochladen und präsentieren
Updates bei den Einstellungen des In-Game-Overlays
Weitere Verbesserungen
Gameplay mit „Freestyle Game Filters“ anpassen (Beta-Feature)
Mit dem verbesserten Ansel-Modus beeindruckende Fotos von Spielen aufnehmen (Beta-Feature)
Mit ShadowPlay Highlights die besten Momente in „Fortnite Battle Royale“ aufzeichnen
Videos und Screenshots von Microsoft Windows-Spielen aufnehmen
Verbesserungen bei GameStream
Verbesserungen und Fehlerbehebungen bei ShadowPlay Highlights
Verbesserte Spielerkennung
Beta-Feature
GeForce Experience-Overlay
GeForce Experience-Client
GameStream an SHIELD
GeForce Experience-Client:
GeForce Experience-Overlay:
GameStream an SHIELD:
Client-Updates: